Mostar Sevdah Reunion Weltmusik

  • Mostar Sevdah Reunion
    © Marin Margeta

Traurigkeit und überbordende Lebensfreude schließen sich hier nicht aus. Ja, wenn die Sängerin Antonija Batini ihre kraftvolle Stimme erhebt, spürt man beides gleichzeitig – und man muss dafür nicht einmal die Sprache verstehen. Die Musik, der die Band Mostar Sevdah Reunion sich widmet, heißt »Sevdah«, auch bekannt als »bosnischer Blues«. Mit Geige, rhythmischen Gitarren und Gesangslinien, die direkt ins Herz gehen, macht die Band diese traditionelle Volksmusik Bosnien und Herzegowinas seit Jahren über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt.

In Mostar, einer malerischen Stadt südlich von Sarajevo, entstand 1999 nach langen Jahren des Kriegs die Gruppe Mostar Sevdah, die sich aus Musikern verschiedener Ethnien zusammensetzte: Kroaten, Serben, Bosnier. Allem Misstrauen zum Trotz verfolgten sie ihr Ziel, den »Sevdah« in die Welt zu tragen und ihn mit anderen Genres zu vermengen. In ihrem Repertoire finden sich schnelle Tanzlieder ebenso wie Balladen, Altes wie Neues, auch Einflüsse aus dem Jazz sind zu hören. Die Sängerin Antonija Batini verbindet orientalisch-verzierte Gesangslinien mit einer rockigen, groovigen Sensibilität.

Zu ihrem 25-jährigen Bandjubiläum veröffentlichte Mostar Sevdah Reunion das Album »Bosa Mara« und zeigt darauf erneut, dass Musik vom Balkan so viel mehr ist als nur laut stampfende Blaskapellen. Auf »Bosa Mara« gibt es bosnische Liebeslieder, eine kroatische Ballade, Musik aus Kosovo und Albanien, traditionelle Roma-Lieder – und mit »Ljubi me Dugo« sogar eine bosnische Cover-Version des weltberühmten Jazz-Standards »Bésame mucho«.

BESETZUNG

Mostar Sevdah Reunion ensemble

Antonija Batini vocals

Mio Petrovi guitar

Sandi Durakovi guitar

Vanja Radoja violin, vocals

Gabrijel Prusina piano, keyboards

Marko Jakovljevi bass guitar, vocals

Senad Trnovac drums

PROGRAMM

»Bosa Mara – 25 Jahre Balkan Blues«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wolfgang Haffner
    © Lena Semmelroggen

    Wolfgang Haffner & Friends Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 21.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Das Hamburger Weihnachtssingen 2025
    © Der Norden Singt (Foto Maike Keller)

    Das Hamburger Weihnachtssingen 2025 Gospel & Chöre

    • 20.12.2025
    • 20:00
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg Klassik

    • 07.10.2025
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • ASP - ASP auf Höllenfahrt 2025
    © links im Bild

    ASP - ASP auf Höllenfahrt 2025 Pop

    • 06.11.2025
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Bachs Erben - Jugendbarockorchster
    © Ulrich Schrader / Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

    "Das große Fest!" - Alte Musik für junge Leute

    • 09.08.2025
    • 19:00
    • Hauptkirche St. Petri
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Christina Nilsson / Semyon Bychkov
    © Peter Knutson

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Christina Nilsson / Semyon Bychkov

    • 18.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Claas_Vogt
    © Claas Vogt, Hamburg

    CLAAS VOGT & FRIENDS MIT BLUES & AMERICANA

    • 10.08.2025
    • 14:30
    • Café Hansa Steg
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 16.12.2025
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Hadelich / Wellber (2G)
    © Rosalie O`Connor

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Augustin Hadelich / Juraj Valuha Klassik

    • 25.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • pako peng – pako peng Tour 2025
    © links im Bild

    pako peng – pako peng Tour 2025 HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version