Murmelwinter im Spielmuseum Ausstellungen

  • Burg-Schachburg1-Murmiland
    © Spielmuseum Soltau
  • Flipper-Schmetterling-Murmiland
    © Spielmuseum Soltau
  • Krokodil-Fluss-Murmiland
    © Ortwin Grüttner

Über zwanzig Murmelburgen, Flipper, Wettrenn- und Kurbelbahnen sind auf beide Standorten des Spielmuseums verteilt. Alle Bahnen stammen aus dem Murmiland des Hannoveraner Ingenieurs Ortwin Grüttner. Unter seinen Händen entstehen Jahr für Jahr mit schier unerschöpflicher Fantasie und großem technischen Können einzigartige Murmelkunstwerke aus Holz. Neu in diesem Winter ist unter anderem der„Fluss der Krokodile“, bei dem sich die Murmeln um die Wette zwischen Mäulern und Felsen durch den Flusslauf schlängeln. Das Schönste daran ist: Alle Bahnen dürfen bespielt werden! Alle Gäste erhalten als Spielmaterial für ihren Besuch einen kleinen Becher mit den bunten Glaskugeln – und schon kann der Murmelspaß beginnen …

Eintritt: Die Sonderaktion ist ohne Aufpreis im Museumseintritt enthalten.

Eltern zahlen maximal für ein Kind. Jahreskarten sowie Kombikarten mit der Filzwelt erhältlich.

Jeden Tag 10 bis 18 Uhr geöffnet, einzige Ausnahme: Heilig Abend 10 bis 13 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Spielmuseum Soltau
© Stiftung Spiel

Spielmuseum Soltau

In gleich zwei Gebäuden an der Soltauer Rathauskreuzung präsentiert das Spielmuseum Soltau eine international herausragende Spielzeugsammlung. Auf insgesamt 900…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_MDA_Care!_Onlineformate_1920x1280
    © Addictive Stock / David Munoz

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 22:45 Uhr Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 22:45
    • Stage Theater an der Elbe
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Michael Zapf_ Elbphilharmonie
    © Michael Zapf

    Stadt im Bild - Michael Zapf fotografiert Hamburg

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version