Museum zum Anfassen: Führung für blinde und seheingeschränkte Menschen Ausstellungsführungen

  • AMH_Koffer Kämme
    © Archäologisches Museum Haaburg

Die Elbe war schon immer Hamburgs prägende Lebensader. Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen erfahren das mit allen Sinnen in der Ausstellung des Archäologischen Museums Hamburg. Diese Führung zielt mit Objekten zum Anfassen wie Werkstoffen aus Plastik und Knochen, Faustkeilen aus Stein, Keramikscherben und anderen taktilen Elementen vorrangig auf die haptischen Kompetenzen blinder und sehbeeinträchtigter Personen. Was hat ein Kamm mit Archäologie zu tun? Wie hat die Eiszeit die Landschaft der heutigen Metropole geprägt? Und welche Haltung zum Tod hatte man in der Jungsteinzeit? Entlang der Ausstellungsthemen Nahrung, Werkstoffe, Innovation, Tod, Gewalt, Mobilität erleben die Teilnehmenden Hamburgs Ursprünge und Gegenwart als eine sinnliche Wissensreise auf der Elbe. Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Ausstellung. Die Führung richtet sich an blinde und sehbehinderte Erwachsene.



Treffpunkt: Harburger Rathausplatz 5 - Foyer
Anmeldehinweise: Tel. 040 42871 2497 (Di-So 10-17 Uhr)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • images
    © WAI

    Ausstellung "You Cannot Say Goodbye to a Myth"

    • 13.09.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • 250901_Facebook_Ausstellung_Tiere
    © M.Diezmann, B.Bick, I.Landt, J.Beil, A.Fiedelak

    Vernissage und Ausstellung >>Fidele Fauna

    • 28.09.2025
    • 09:00
    • Galerie in der Elbschloss Residenz Nienstedten
    Zur Veranstaltung
  • Barbara-Dombrowski-–-Sophie Backsen
    © Barbara-Dombrowski-

    „Meeresmenschen“ Ausstellungen

    • 10.09.2025
    • 14:00
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 10.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version