Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz | Natur pur in Ostpreußen Ausstellungsführungen

  • Naturabteilung in der Dauerausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums
    © Ostpreußisches Landesmuseum

Führung mit Taalke Schmidt

7,00 € (inkl. ermäßigtem Eintritt, Kaffee, Tee und Gebäck)

Aus der reichhaltigen Präsentation der Flora und Fauna Ostpreußens werden einige wenige Werke ausgewählt und mit den Teilnehmenden über deren Wahrnehmungen und Erinnerungen ganz genau betrachtet. Auch können verschiedene Objekte angefasst und somit erfahrbar gemacht werden. Dabei sind die einfühlsame Herangehensweise und die besondere Atmosphäre sehr wichtig, um möglichst allen Teilnehmenden einen gelungenen und interessanten Nachmittag zu bieten.

Museen sind ein erfreulicher Ausflugsort für Menschen mit Demenz. Die besondere Atmosphäre kann Lebensfreude schenken, Erinnerungen wecken und vor allem aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben lassen. Kunst und Kultur wird unter Einbezug aller Sinne und biographischer Anekdoten erlebbar gemacht.

Die interaktive Museumsführung findet ihren Abschluss in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Gebäck, wo über das Erlebte gesprochen werden kann.

Maximal 6 Paare / 12 Personen können teilnehmen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Lüneburg e.V. statt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung unter 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 23.08.2025
    • 13:30
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Pressefoto-Bienenausstellung
    © Hermann Timmann

    Abflug? Auf der Spur der Biene

    • 23.08.2025
    • 11:30
    • Freilichtmuseum Rieck Haus
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 23.08.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 25.09.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse
    © claire Lenkova

    Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse Ausstellungen

    • 25.08.2025
    • 11:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • s49079224
    © Andreas Schoelzel

    POGO : Porträts der Tiere

    • 23.08.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 23.08.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Flyer Wilseder Hof Ausstellung 2025 vorne
    © Dennis Karjetta

    Fotoausstellung "NaturLeben Heide"

    • 23.08.2025
    • 11:00
    • Wilseder Hof
    Zur Veranstaltung
  • Kanada
    © Thomas Böllmann

    AUSSTELLUNG: Flächen, Formen, Freiheit - Gemeinschaftsausstellung

    • 25.08.2025
    • 10:00
    • Nissis Kunstkantine
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 23.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version