Museumstickets 2025 - Cap San Diego Sonstige

  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

Gestatten: Cap San Diego

Unser Schiff wurde 1962 nach rund elfmonatiger Bauzeit in Dienst gestellt. Es war das letzte von insgesamt sechs baugleichen Stückgutfrachtern, die im Linienverkehr zwischen Europa und Südamerika verkehrten. Gefahren wurden südgehend u. a. Maschinen, Technik- und Chemieprodukte. Aus Südamerika kamen meist Rohkaffee, Kakao, Rindfleisch und Obst in Kühlräumen sowie Speiseöle in beheizbaren Tanks. Bananen hat die „Cap San Diego” übrigens nie transportiert.

Der Auftraggeber des Frachters war die Reederei Hamburg Süd, die damals zum Dr.-Oetker-Konzern gehörte. Alle Schiffe dieser Baureihe, »Klasse« genannt, waren nach einem geografischen »Kap San …« (oder »Capo San …«) benannt – unser Schiff nach der Westspitze Feuerlands, dem Kap San Diego.

Die „Cap San Diego” wurde auf der Deutschen Werft in Hamburg-Finkenwerder gebaut (wo heute das Airbus-Werk seinen Sitz hat). Sie und ihre CAP-SAN-Schwesterschiffe waren damals hochmodern: Vor Einführung der Container wurden Güter in Kisten, Säcken oder Fässern lose geladen. Dafür verfügt das Schiff u. a. über große Laderäume und über Masten mit Ladebäumen und zwei Wippkränen. Alle technischen Einrichtungen konnten komfortabel bedient werden. Die CAP-SAN-Schiffe waren nicht zuletzt deshalb bei den Mannschaften und auch den Hafenarbeitern als Arbeitsplatz begehrt.

Der Frachter konnte bis zu 10 000 Tonnen Ladung fahren – eine Menge, die im Stückgutbetrieb in rund sieben Tagen geladen wurde. Dieselbe Menge wird heute in Containern in maximal acht Stunden bewegt. Darum verwundert es kaum, dass die „Cap San Diego” schon wenige Jahre nach ihrer Indienststellung durch die beginnende Containerschifffahrt unrentabel wurde. Nach dem Verkauf des Schiffes Anfang der 1980er-Jahre drohte ihm 1986 sogar die Verschrottung in Asien. Buchstäblich im letzten Moment wurde die „Cap San Diego” durch das Engagement der Stadt Hamburg gerettet und liegt heute als waschechte »Hamburgerin« an der Überseebrücke vor der Elbphilharmonie.

Mehrmals im Jahr geht das Schiff auf Fahrt. Komm mit an Bord und erlebe, wenn die „Cap San Diego” zum Leben erwacht. Alle Bereiche des Schiffes stehen dir offen, von der Brücke bis zum Maschinenraum. Die Besatzung zeigt und erklärt dir gern alle Funktionen des größten fahrtüchtigen Museums-Frachters der Welt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bon Scott - AC/DC - Coverband
    © Quelle: Reservix

    Bon Scott - AC/DC - Coverband Sonstige

    • 30.01.2026
    • 21:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 13.11.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • Computerclub
    © Pixabay

    Computerclub Sonstige

    • 29.03.2026
    • 14:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat
    © Deutsches Fahrradmuseum

    Mobile Kinderwelten – Was Kinder schon immer bewegt hat

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Dithmarscher Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • YinYoga für die Sinne
    © Sylvia Hesse

    YinYoga für die Sinne mit Sylvie

    • 19.11.2025
    • 18:30
    • Lovingsoul Yogastudio
    Zur Veranstaltung
  • Sommerabend mit MacPiet
    © Kevin Winiker Photography

    Sommerabend mit MacPiet

    • 19.07.2026
    • 19:00
    • Treffpunkt: Badestelle Stinteck
    Zur Veranstaltung
  • Über den Dächern Lübecks.
    © Thorsten Biet

    Über den Dächern Lübecks. Sonstige

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • St. Petri zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Computerclub
    © Pixabay

    Computerclub Sonstige

    • 04.01.2026
    • 14:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • 1. Floorball Bundesliga | Tageskarte
    © links im Bild

    1. Floorball Bundesliga | Tageskarte Sonstige

    • 20.12.2025
    • 16:00
    • Sporthalle Hoheluft
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Betidraws auf Pixabay
    © Bild von Betidraws auf Pixabay

    Märchenerzähling in der Köhlerhütte Sonstige

    • 14.12.2025
    • 15:00
    • ErlebnisWald Trappenkamp
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version