Museumszeit für Menschen mit Demenz
  • Ausstellungsführungen

Museumszeit für Menschen mit Demenz
© Museum Lüneburg

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr: Die MUSEUMSZEIT ist eine spezielle Führung für Menschen mit Demenz. Sie orientiert sich an dem Tempo und den individuellen Bedürfnissen aller Teilnehmenden. In der besonderen Atmosphäre des Museums werden mit allen Sinnen Geschichte und Geschichten neu entdeckt. Im Vordergrund steht dabei das gemeinsame Erleben von schönen Momenten. Dauer der Führung ca. 45 Minuten. Im Anschluss besteht im Museumscafé Luna die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.

Ermäßigter Eintritt 4 € / Person. Für Begleitpersonen ist der Eintritt frei.

Kaffeebesuch: Selbstgebackener Kuchen und Kaffee nach Tageskarte.

Dauer der Führung: ca. 45 Minuten, anschließend Cafébesuch.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation und mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt der Hansestadt Lüneburg.

Eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail ist erforderlich:

  • Telefon: 04131 7206580 
  • E-Mail: buchungen@museumlueneburg.de
  • Individuelle Termine auf Anfrage, E-Mail an: a.hubert@museumlueneburg.de.
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth
© Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth

Um die Ecke – Willi Siber, Marco Stanke, Tobias Stutz
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 10:00
  • Stern-Wywiol Galerie
Korallen_4
© IMMH

Sonderausstellung im Maritimen Museum unter dem Motto "KORALLEN"
  • Dauerausstellungen

  • 16.05.2025
  • 10:00
  • Internationales Maritimes Museum
Die stille Revolte der Dinge
© © Kitty Kraus

Die stille Revolte der Dinge

  • 16.05.2025
  • 11:00
  • Kunstmuseum Bremerhaven
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 16.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Galerie dieKUNSTWERKerin

Galerie dieKUNSTWERKerin
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 12:00
  • Galerie dieKUNSTWERKerin Ninette Mathiessen
SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
© SHMH / Foto: Jerome Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark
  • Ausstellungen

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
"Meine Zeit"

"Meine Zeit"
  • Ausstellungen

  • 06.06.2025
  • 10:00
  • Buddenbrooks am Markt - Infocenter und Museumsshop
Torhaus
© A. Brüning

Torhaus - Faszination Ostpreußen in Otterndorf
  • Ausstellungen

  • 18.05.2025
  • 14:30
  • Torhaus Otterndorf
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
  • Ausstellungen

  • 16.05.2025
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
© Paula Mittrowann

Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

  • 16.05.2025
  • 12:00
  • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!