Musicbanda Franui / Zirkuskompanie Circa Klassik

  • Musicbanda Franui / Zirkuskompanie Circa
    © Edwin Husic

Das österreichische Ensemble zwischen Kammermusik und Kapelle Musicabanda Franui trifft auf die australische Zirkuskompagnie Circa: sie eint die Liebe zur Musik von Gustav Mahler und ein Talent für poetische Produktionen. In »Urlicht Primal Light« fliegen Menschen beinahe schwerelos über die Bühne und bewegen sich in anmutigen Choreografien. Franui entdeckt dazu neue Facetten in Liedern von Mahler.

»Was Franui mit Mahler gelingt, macht Circa mit dem Zirkus – aus den Traditionen neu komponieren, respektvoll aber innovativ, auf der Suche nach neuen Arten von Poesie. Gemeinsam erschaffen wir in Urlicht Primal Light eine Sinfonie aus Körpern und Musik«, sagt Yaron Lifschitz, Leiter von Circa. Seit 20 Jahren begeistert seine Kompagnie weltweit mit aufregenden Shows, häufig bewegen sich die Akrobat:innen zu klassischer Musik.

Musicabanda Franui bringt in das Projekt seine »Mahlerlieder« ein. Das Ensemble stammt aus einem kleinen österreichischen Ort in der Nähe von Mahlers letzter Sommerresidenz. In der Naturidylle der Alpen, wo zahlreiche Werke des Komponisten entstanden, fühlen sich die Musiker:innen dem Komponisten nahe. Mit ihrem besonderen Sound aus Bläsern, Streichern und Saiteninstrumenten wie Harfe, Zither und Hackbrett erzählen sie eine Liedauswahl von Mahler neu, ohne Gesang, dafür mit Freude an »ihren stets überraschenden Wendungen und der Gleichzeitigkeit von heiligem Ernst und weltlichem Gelächter«, so Andreas Schett von Franui.

BESETZUNG

Circa Zirkuskompanie

Musicbanda Franui Ensemble

Johannes Eder Klarinette, Bassklarinette

Romed Hopfgartner Klarinette, Sopransaxofon, Altsaxofon

Markus Rainer Trompete

Andreas Schett Trompete

Martin Senfter Posaune, Gesang

Andreas Fuetsch Tuba

Nikolai Tunkowitsch Violine

Markus Kraler Kontrabass, Akkordeon

Angelika Rainer Harfe, Zither, Gesang

Bettina Rainer Hackbrett, Gesang

PROGRAMM

»Urlicht Primal Light«

 

Gustav Mahlers Liederwelt – eine akrobatische Reise

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Röpnack 1
    © KIR

    K!R-Live Music am Samstag im Schmidts mit WOLFGANG RÖPNACK Country & Folk

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Schmidts Kneipe
    Zur Veranstaltung
  • Himmlische Nacht der Tenöre - Das Original - Live und ohne technische Verstärkung
    © links im Bild

    Himmlische Nacht der Tenöre - Das Original - Live und ohne technische Verstärkung

    • 06.01.2026
    • 19:00
    • St. Peter und Paul Dom zu Bardowick
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Omer Meir Wellber (c) Hilde Van Mas

    10. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 06.07.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Omer Meir Wellber (c) Hilde Van Mas

    4. Philharmonisches Konzert Klassik

    • 21.12.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kiwanis Kinderkonzert Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Autohaus Eckhof
    Zur Veranstaltung
  • Hempel's Beatles-Tour
    © links im Bild

    Hempel's Beatles-Tour - Achtung Freitag und neue Startzeit! Pop

    • 29.08.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • insta-1
    © Taras Semenov (mit Motiven aus Bärenreiter Urtext Ausgabe)

    Die schöne Müllerin - unterwegs. Auftaktkonzert in Lübeck

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Haus Eden
    Zur Veranstaltung
  • Molotow
    © Molotow

    WE SMILE + LUXURIOUS MOMENTS Konzerte & Musik

    • 30.08.2025
    • 19:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • Quatuor Ébène
    © Julien Mignot

    Quatuor Ébène Klassik

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version