So hat man die Musik von Gustav Mahler noch nie erlebt! Das Tiroler Kammerensemble Franui, das gerne die Grenzen zwischen Klassik und Volksmusik verwischt, präsentiert seine Lieder ohne Gesang, dafür mit Bläsern, Streichern, Harfe und Hackbrett. Dazu vollführen die weltweit gefeierten australischen Akrobat:innen vom Circa Contemporary Circus aus Brisbane schwerelos-anmutige Choreografien — ein höchst ästhetisches modernes Tanztheater mit beiläufig eingewobener, atemberaubender Artistik.
»Was Franui mit Mahler gelingt, macht Circa mit dem Zirkus – aus den Traditionen neu komponieren, respektvoll aber innovativ, auf der Suche nach neuen Arten von Poesie. Gemeinsam erschaffen wir in Urlicht Primal Light eine Sinfonie aus Körpern und Musik«, sagt Yaron Lifschitz, Leiter von Circa. Seit 20 Jahren begeistert seine Kompagnie weltweit mit aufregenden Shows, häufig bewegen sich die Akrobat:innen zu klassischer Musik.
Musicbanda Franui bringt in das Projekt seine »Mahlerlieder« ein. Das Ensemble stammt aus einem kleinen österreichischen Ort in der Nähe von Mahlers letzter Sommerresidenz. In der Naturidylle der Alpen, wo zahlreiche Werke des Komponisten entstanden, fühlen sich die Musiker:innen dem Komponisten nahe. Mit ihrem besonderen Sound aus Bläsern, Streichern und Saiteninstrumenten wie Harfe, Zither und Hackbrett erzählen sie eine Liedauswahl von Mahler neu, ohne Gesang, dafür mit Freude an »ihren stets überraschenden Wendungen und der Gleichzeitigkeit von heiligem Ernst und weltlichem Gelächter«, so Andreas Schett von Franui.
BESETZUNG
Circa Circus Company
Musicbanda Franui Ensemble
Yaron Lifschitz Regie, Licht
Andreas Schett Musikalische Leitung, Komposition
Markus Kraler Musikalische Bearbeitung, Komposition
Mark Middleton Licht
Libby McDonnell Kostüm
PROGRAMM
»Urlicht Primal Light«
Gustav Mahler goes Circus