MusikNatur-Familienerlebnisse
  • Konzerte

Familien mit Kindern zwischen 4 und 8 Jahren (jüngere und ältere Geschwister willkommen) erleben die Flora und Fauna, erfahren dabei Wissenswertes und genießen das gemeinschaftliche Entdecken und Gestalten, Lauschen und Singen, Tanzen und Klingen.


NATURERLEBNISRÄUME IN SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIKALISCH ERLEBEN
Das Entdecken von Tieren mit ihren unterschiedlichen Lauten und Fortbewegungsarten, das Horchen, wie das Wetter in den verschiedenen Naturräumen klingt oder das Beobachten, wie sich die Klangfarben im Laufe der Jahreszeiten verändern - solche musikalischen Eindrücke in der Natur lösen bei allen Familienmitgliedern Staunen und Interesse aus.
Bei den MusikNatur-Familienerlebnissen können Sie als Familie die verschiedenen Natur-erlebnisräume Schleswig-Holsteins - von Bauernhof bis Tierpark - auch zur kalten Jahreszeit lauschend und spielerisch erleben. Bei diesem musikpädagogischen Bildungsprogramm sammeln Sie als Familie (erste) musikalische Erfahrungen und lernen gleichzeitig die Besonderheiten des jeweiligen Natur(erlebnis)raums sowie die dort heimischen Tiere und Pflanzen kennen.
Die MusikNatur-Familienerlebnisse werden von speziell ausgebildeten Musikpädagog*innen der öffentlichen Musikschulen in Schleswig-Holstein angeleitet. Die Kurse fördern eine achtsame und neugierige Beschäftigung mit Musik und Natur. Sie richten sich an Familien mit Kindern ab 2 Jahren (siehe abweichende Altersangaben). Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Kinder sollten sich sicher in der Natur bewegen können.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
Weitere Informationen, Anmeldung zum Projekt "MusikNatur-Erlebnis.Schleswig-Holstein" sowie zur Qualifizierung der Kursleitungen finden Sie auf der Website des Landesverbandes der Musikschulen unter:
www.musikschulen-sh.de/projekte

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer

Der Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. hat sich der Landschaft seiner Umgebung verschrieben. Mit 14 Mitarbeitern und tatkräftiger Unterstützung von…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© G. Hohenberg, S. Bjelland

‚Bewegte Zeiten‘ – Kammerkonzert
  • Festivals
  • Klassik

  • 07.03.2025
  • 19:30
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
© links im Bild

Anime Songs in Concert - Next Level Tour 2025

  • 19.11.2025
  • 20:00
  • FABRIK
© links im Bild

Drunken Swallows +Support Herzblut & ChapterX - Weihnachtsabschluss Konzert 2025
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 19.12.2025
  • 20:00
  • Rider's Café
© Folker Froebe

Offenes ökumenisches Chorprojekt

  • 20.06.2025
  • 18:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© Jazz

Jazz zwischen Torte und Tatort : A Tribute To The Blue Note Era
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 04.05.2025
  • 18:00
  • Historisches Rathaus Bad Oldesloe (Rathaussaal)
© Alex R. Cruz

Demian Dominguez - Live on Stage

  • 11.03.2025
  • 20:00
  • Kapelle Witzhave
© links im Bild

Rap La Rue - Rap La Rue Tour 2025

  • 19.04.2025
  • 20:30
  • Georg Elser Halle Hamburg
© Highlight Concerts

Game of Thrones & House of the Dragon – Das Konzert
  • Klassik

  • 03.03.2026
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© links im Bild

Suzanne Vega - Flying with Angels
  • Pop

  • 06.10.2025
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg (Saal Z)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!