Mythos Wald - Deutsche Waldtage 2025 Exkursionen & Wanderungen

  • Waldtage
    © FNR Juliane Dabels

Veranstalter sind die Wanderfreunde Nordheide (Peter Sieffert) in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde Landkreis Harburg (Armin Hirt)

Bitte denkt an Witterung und Gelände angepasste Garderobe und Schuhe.

Armin Hirt, der uns auch schon auf den Naturschutztagen (immer der 2. Sonnabend im November) am Brunsberg betreut hat, wird uns durch das Gelände führen.

Auf dem spannenden Rundgang erfahren wir viel über die Tiere, Pflanzen und die Geschichte dieser beeindruckenden Region direkt in unserer Nachbarschaft.

Außerdem können wir auch mit der App „ObsIdentify“ die Pflanzen hier selbst bestimmen. Wer das tun möchte, lädt sich die Anwendung vorher aufs Smartphone und richtet sie sich vor der Wanderung ein. Das ist ganz einfach.

Wir leisten damit auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Wer möchte kann die Daten hochladen und es wird dann ausgewertet welche Pflanzen wo vorkommen und wie sich das über die Zeit verändert.

Nebenbei macht es auch Spaß die Pflanzen zu bestimmen und einige kann man sich dann sicher auch merken und sie später wiedererkennen.

Mehr zu diesem Projekt, das in ganz Niedersachsen läuft, erfahren wir auf der Wanderung.

Es gibt viele Anwendungen zur Artenbestimmung, aber diese ist recht leicht zu handhaben und es schadet ja auch nichts, nebenbei einen Beitrag für die Allgemeinheit zu leisten.

Rückfragen bitte an Peter Sieffert, 0176 52 81 71 89

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Bahnhof Sprötze

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Rotwild beim Traumzeithof
    © Traumzeithof Jürgen Reimer

    Die Hirschbrunft erleben - mit allen Sinnen Hören, Sehen, Schmecken Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 17:30
    • Hotel Traumzeithof
    Zur Veranstaltung
  • Wildkatze
    © Sandra Malissa

    Auf leisen Pfoten durch den Wald Exkursionen & Wanderungen

    • 21.09.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Wanderparkplatz Niederhaverbeck
    Zur Veranstaltung
  • 202505 Wasserreservoir diagonal kl
    © Stephan Fürst

    Führung zu den NABU Klimafonds Restaurierungsflächen

    • 26.09.2025
    • 18:00
    • NABU Ahlenmoor Birkhahnhof
    Zur Veranstaltung
  • Hermannsburg_Misselhorner_Heide_Heidschnucken_Schaefer_Eintrieb_ccbysa_tl_20250821-54_web
    © Lüneburger Heide GmbH/Thorsten Link

    Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide Exkursionen & Wanderungen

    • 18.09.2025
    • 17:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Victoria auf Pixabay
    © Bild von Victoria auf Pixabay

    Dunkel-Munkel-Nächte Exkursionen & Wanderungen

    • 01.11.2025
    • 18:00
    • Wildpark Eekholt
    Zur Veranstaltung
  • Wattwanderung "Springtide"
    © J. Hanssen

    Wattwanderung "Springtide" Exkursionen & WanderungenStadtrundgänge & Führungen

    • 24.09.2025
    • 11:15
    • Treffpunkt: Badestrand Nordermeldorf Deichaufgang
    Zur Veranstaltung
  • Innenausstellung im Deutschen Erdölmuseum
    © Lüneburger Heide GmbH

    Das schwarze Gold - Führung durch das Deutsche Erdölmuseum Exkursionen & Wanderungen

    • 12.10.2025
    • 10:30
    • Deutsches Erdölmuseum Wietze
    Zur Veranstaltung
  • Der Fischotter
    © Aktion Fischotterschutz e.V.

    Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel BildungsangeboteExkursionen & Wanderungen

    • 15.09.2025
    • 09:30
    • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Offene Schleusenführung
    © Dithmarschen Tourismus

    Offene Schleusenführung Exkursionen & Wanderungen

    • 16.09.2025
    • 14:00
    • Gustav-Meyer-Platz Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Kids im Watt
    © NPH

    Kids im Watt Exkursionen & WanderungenAusflugsfahrten

    • 15.09.2025
    • 13:30
    • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version