Nach dem Ende Theater

  • Nach-dem-Ende---BKM-Performance-©-Gabriela-Valdespino-2-web
    © © Gabriela Valdespino
  • Nach-dem-Ende---BKM-Performance-©-Gabriela-Valdespino-6-web
    © © Gabriela Valdespino

BKM PERFORMANCE

Haben Sie schon einmal einen toten Menschen gesehen? Womöglich nicht, denn Alter und Krankheit werden heute meist in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ausgelagert. Damit ist uns auch die Vertrautheit im Umgang mit dem Ende des Lebens abhandengekommen. Wir wenden uns an ein Bestattungsunternehmen und dann kommen Menschen wie Malin Baßner oder Sofie Ruffing, deren Aufgabe es ist, den toten Körper zu versorgen.

In Nach dem Ende stehen sie als Performer:innen auf der Bühne, bringen ihre Perspektive dem Publikum näher und arbeiten den Berührungsängsten mit dem Tod entgegen. Sie berichten vom Waschen der Körper, von der Versorgung von Wunden, dem Ankleiden, aber auch von Freun:innenschaft, Mut und besonderen Momenten mit Verstorbenen.

Ein Abend zwischen Sensibilität und Skurrilität, zwischen Dokumentation und Poesie – berührend, radikal und zutiefst menschlich.

Das Projekt regt Zuschauer:innen an, das eigene Verhältnis zum Tod zu hinterfragen. Habe ich schon einmal einen toten Körper gesehen, berührt oder gepflegt? Wem überlassen wir diese Aufgabe – und warum? Der Tod verwandelt geliebte Menschen oft in gefürchtete Körper. Dabei kann der Umgang mit Verstorbenen ein bedeutender Teil der Trauerarbeit sein. In vielen Kulturen ist er festes Ritual. Wer Zeit mit der:dem Toten verbringt oder an der Totenfürsorge mitwirkt, beschreibt dies oft als heilsam und begreifbar. BKM Performance möchte Ängste abbauen, indem es Wissen teilt, Abläufe sichtbar macht und zur Auseinandersetzung anregt. So können Menschen im Ernstfall gute Entscheidungen treffen. Das Projekt eröffnet Einblicke in die Praxis der Totenfürsorge sowie in sonst verborgene Orte der Stadt und schafft Raum für Austausch und Fragen.

------

Dauer: ca. 70 Minuten

Sprache: Deutsch

Content Note: Thematisierung von Tod

------

Künstlerische Leitung, Konzept: BKM Performance / Regie: Ruby Behrmann und Liliane Koch / Künstlerische Mitarbeit und Performance: Malin Bassner und Sofie Ruffing / Kostüm und Szenografie: Theresa Mielich / Lichtdesign: Carlos Heydt / Musik: Simon Rösel / Künstlerische Produktionsleitung: Katharina Becklas / Technische Leitung: Nell Heuer

------

Das Gastspiel am LICHTHOF Theater wird realisiert vom Netzwerk Freier Theater e. V. (NFT). Das NFT wird gefördert vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien über das Programm „Verbindungen fördern“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
LICHTHOF Theater
© Matthias Schulze-Kraft

LICHTHOF Theater

Der Lichthof ist ein Theater in Hamburg, das in der Mendelssohnstraße in Hamburg-Bahrenfeld liegt. Im Lichthof werden vorwiegend eigene Produktionen gezeigt,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 26-01-23 ChristianRedlJim Jim Rakete
    © Jim Rakete

    Christian Redl - Wahre Verbrechen - Wahre Geschichten

    • 23.01.2026
    • 20:00
    • Kulturzentrum Marstall Ahrensburg (Reithalle)
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen - Ein Mond für die Prinzessin
    © Quelle: Reservix

    Weihnachtsmärchen - Ein Mond für die Prinzessin Theater & Bühnenkunst

    • 04.12.2025
    • 15:00
    • Seelandhallen Achtern Diek
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    53 Sonntage

    • 08.05.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Jungs vun de Waterkant – Die Gebrüder Wolf
    © G2 Baraniak

    Jungs vun de Waterkant – Die Gebrüder Wolf Theater

    • 08.03.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Miss Merkel - Mord in der Uckermark Theater

    • 05.11.2025
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Weiber - der Berg ruft - die Schlagergaudi geht weiter! - Eine musikalische Komödie von Martina Flügge
    © Quelle: Reservix

    Weiber - der Berg ruft - die Schlagergaudi geht weiter! - Eine musikalische Komödie von Martina Flügge

    • 20.02.2026
    • 19:00
    • Neumanns Waldschänke Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Little Red Riding Hood 2
    © Paul Glaser

    Litte Red Riding Hood Theater

    • 27.11.2025
    • 10:30
    • The English Theatre
    Zur Veranstaltung
  • Solo Comedy Show / Berhane Berhane - Deutscher als Du
    © links im Bild

    Solo Comedy Show / Berhane Berhane - Deutscher als Du

    • 22.11.2025
    • 20:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version