Nachhaltigkeits-Werkstatt im Rahmen der Hamburg Sustainability Week
  • Kongresse, Konferenzen & Tagungen

241007_TKHSC_PHT105 (1)
© Hamburg Sustainability Conference gGmbH
241008_TTHSC_PHT297
© Hamburg Sustainability Conference gGmbH

Die Nachhaltigkeits-Werkstatt

Am 4. Juni von 9 bis 17 Uhr verwandelt sich die Handelskammer Hamburg in eine Nachhaltigkeits-Werkstatt:

In zwölf Workshops, Paneltalks und Impulsvorträgen arbeiten Teilnehmende gemeinsam an konkreten Lösungen für Zielkonflikte der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs).

Werden Sie noch Teil der Nachhaltigkeits-Werkstatt und melden Sie sich kostenfrei an.

Untenstehend finden Sie das Programm mit den 10 Sessions, die für die Öffentlichkeit geöffnet sind.

Die Sessions finden teilweise zur selben Zeit in unterschiedlichen Räumen statt.

Eine Anmeldung zur Nachhaltigkeits-Werkstatt an sich und für jede einzelne Session ist erforderlich.

Zur Anmeldung: sustainability-conference.eventanizer.events/ticket/Nachhaltigkeits-Werkstatt25

10 bis 12 Uhr:

“Nachhaltiges Wirtschafswachstum – Realität oder Illusion?“

Nachhaltigkeitsforum Hamburg, Daniel Eckert & Thomas Wagner / Wirtschafsjunioren Hamburg, Viktoria Blum & Daniel Albrecht

"IMAGINE no boundaries”

IMAGINE Hamburg, Jana Popihn & Carolin Löfler / Dialoghaus Hamburg, Annkatrin Meyer

“Multico … WAS? Welche Chancen uns Raumsharingmodelle für ein nachhaltiges und flexibles Wohnen bieten können"

HafenCity Hamburg GmbH, Gesa Mathes / Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Dr. Katharina Wiethof

13 bis 14:30 Uhr:

“Pushing Back on Progress? The Future of Human Rights Due Diligence” Fair Trade Stadt Hamburg, Lukas Tödte

"Global denken, lokal handeln. Die HSC als Impulsgeberin für Hamburg?” Karsten Weitzenegger, SID HH / Zukunfsrat, Stefi Gokel SoVD, Klaus Wicher

“Fit für Demokratie? Lasst uns ein paar Demokratie-Muskeln trainieren!”

Mehr Demokratie e.V. LV Hamburg, Helena Peltonen-Gassmann / Landesjugendring Hamburg e.V., Charlote Mindorf

“Migration als Mehrwert – Erfolgsgeschichten zu Integration und Qualifizierung internationaler Fachkräfe in Hamburger Handwerksunternehmen” Handwerkskammer Hamburg, Lea Gathen / Sozialbehörde Hansestadt Hamburg, Barbara Schurig

15 bis 17:00 Uhr

“Bestäuber (m/w/d) gesucht: Wie der Verlust von Artenvielfalt unseren Wohlstand gefährdet – und was wir dagegen tun können.”

NABU Hamburg, Malte Siegert / Ole Müggenburg, Voelkel Natursäfe / Gemeinwohlökonomie

ZERO EMISSION“ lernen – Hamburgs Schulen werden klimaneutral”

Hamburger Masterplan BNE, Jürgen Forkel-Schubert / Referat Klimaschulen / Hamburger Institut für Berufliche Bildung / ZEWU / Nachhaltigkeitsforum / World Future Council

“Future Storytelling für nachhaltige Filmproduktion”

MOIN Filmförderung Hamburg SH, Christiane Scholz / MaLisa Stifung, Johanna Langhof

Über die Hamburg Sustainability Week

Bei der ersten Hamburg Sustainability Week 2025 vom 01. bis 06. Juni werden Bürger:innen sowie zivilgesellschaftliche Akteur:innen eingeladen, gemeinsam an den zentralen Zukunftsfragen unserer Stadt zu arbeiten.

An sechs Tagen, mit hundert Veranstaltungen haben wir eine Idee:

Wir machen Zukunft. Und zwar gemeinsam.

Eine Woche lang stehen nachhaltige Ideen, Projekte und Visionen im Mittelpunkt – zum Mitmachen, Mitdenken und Miterleben. Die erstmalig ausgerichtete Hamburg Sustainability Week nutzt das internationale Momentum der zeitgleich stattfindenden, hochkarätig besetzten Hamburg Sustainability Conference, um den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zu fördern und nachhaltige Impulse für Hamburg zu setzen.

Ziel ist es, Hamburg als global sichtbares Zentrum für nachhaltige Entwicklung zu stärken. Dabei steht vor allem die lokale Ebene im Fokus: Hamburger Bürger:innen erhalten die Möglichkeit, sich umfassend über Nachhaltigkeit in ihrer Stadt zu informieren, sich einzubringen und aktiv die Zukunft ihrer Stadt mitzugestalten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Handelskammer Hamburg
© Felix Neumann

Handelskammer Hamburg

Die Handelskammer Hamburg wurde im Jahr 1665 gegründet und vertritt als Kammer über 166.000 Mitgliedsunternehmen. Sie setzt sich vor allem für…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Freelance Barcamp event
© AI generiert / Dirk Murschall

Freelancer Barcamp Hamburg

  • 26.07.2025
  • 09:30
  • SPACE
Platzhalterbild_Hechthausen_web
© SG Hemmoor

Generalversammlung - Schützenverein Klint e.V.

  • 14.11.2025
  • 20:00
  • Schießstand Klint
Logo
© BNITM/ECTMIH

European Congress on Tropical Medicine and International Health (ECTMIH) - "Better health for all in a changing world"

  • 29.09.2025
  • 10:00
  • CCH - Congress Center Hamburg (Saal Z)
HAM25_icon_150x150_PRINT
© Springer Pflege

23. Gesundheitspflege-Kongress
  • Kongresse & Tagungen

  • 07.11.2025
  • 08:00
  • Radisson Blu Hotel Hamburg
Jahrestagung der Hebbel-Gesellschaft e. V., Wesselburen
© Dithmarschen Tourismus

Jahrestagung der Hebbel-Gesellschaft e. V., Wesselburen
  • Kongresse & Tagungen

  • 31.05.2025
  • 15:30
  • Hebbel-Museum
Pixabay_Meeting_businessmen-2020554_960_720
© Pixabay

Mitgliederversammlung - Sozialverband Deutschland, OV Osten

  • 31.05.2025
  • 15:00
  • Osteland-Festhaus
Symposium_isbNord_Hamburg_2025_Kopie
© isb GmbH - systemische Professionalität

Symposium isb Nord 2025: Krise als Wendepunkt

  • 13.09.2025
  • 09:00
  • Rudolf Steiner Haus
Pixabay_team-1523533_960_720 Mitgliederversammlung
© Pixabay

Jahreshauptversammlung Schützenverein Warstade e.V.

  • 17.01.2026
  • 17:00
  • Schießanlage Schützenverein Warstade

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!