Natur- und Kulturwanderung vom Priwall nach Dassow
  • Exkursionen & Wanderungen

Natur- und Kulturwanderung vom Priwall nach Dassow

Natur und Geschichte auf dem Weg vom Priwall nach Dassow


Geführt durch  orts- und geschichtskundige Führer wandern wir entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vom Priwall nach Dassow.

Wanderstrecke:

Die gesamte Strecke ist ca. 12,5 km lang. Entlang der Strecke sind neun Haltepunkte festgelegt, an denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wanderung Informationen zur Geschichte, Pflanzen und Wasservögeln erhalten und auch aktiv einbezogen werden. Die Route verläuft in unmittelbarer Nähe der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze bzw. auf dem ehemaligen Kolonnenweg. In Volkstorf machen wir eine Mittagspause auf dem Grundstück der Familie Breckenfelder.

Dem Wetter angemessene Kleidung und Rucksackverpflegung werden empfohlen. Eine gute Kondition sollte vorhanden sein. Empfohlen wird auch das Mitbringen eines Fernglases, denn am Dassower See ist zu jeder Jahreszeit viel zu sehen und zu beobachten.

Treffpunkt:

Am 15.6.2025 um 9:00 Uhr auf dem Priwall am Gedenkstein (ehemalige Grenze) Mecklenburger Landstraße / Ostseeradwanderweg

Ziel: Altenteilerkate Dassow, Lübecker Str. 74, Ankunft gegen 14:30 Uhr

Abschluss: Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränke in der Altenteilerkate

Die Rückfahrt zum Priwall wird vom Veranstalter organisiert

Kosten: Pro Person 20,00 € inkl. Kaffee, Kuchen und Rücktransport (Kosten für Mitglieder der DIAG Lübeck e.V. pro Person 15,00 €), Kinder unter 16 Jahre frei

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen.

Bitte melden Sie sich zu der Wanderung an und überweisen Sie den Preis Ihrer bestellten Tickets auf das Konto des Heimat- und Tourismusvereins Dassow bei der

Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
IBAN DE43 1405 1000 1006 0017 31

Nach Eingang Ihrer Zahlung erhalten Sie Ihr(e) Ticket(s) per Post.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Gedenkstein Mecklenburger Landstraße

Der Gedenkstein an der Mecklenburger Landstraße (an der Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern / Schleswig-Holstein) erinnert an die innderdeutsche Grenze.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
© Lüneburger Heide Gmbh

Schnuckeneintrieb in der Misselhorner Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.05.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Misselhorner Heide
Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | samstags

Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | samstags
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.05.2025
  • 09:30
  • Naturnah-Hof (Familie Filbrandt)
Salzwiesenwanderung "Helmsand"
© Jens Uwe Blender

Salzwiesenwanderung "Helmsand"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 12.08.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: NABU-Nationalparkhaus Wattwurm
Wanderung
© SG Old-Him

Besuch der Schwebefähre

  • 12.07.2025
  • 13:30
  • Brunkhorst'sches Haus
Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen
© TMS Büsum GmbH

Der große Hafenbummel mit dem Wattenpräsidenten Momme Claussen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 20.05.2025
  • 16:00
  • Museum am Meer
Steine, Fossilien & Meer | GeoOstsee Brodtener Ufer

Steine, Fossilien & Meer | GeoOstsee Brodtener Ufer
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 31.05.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Strand bei der Kurklinik Maria Meeresstern
Haubenmeise 7
© Jürgen Heidorn

Führung: Abendliche Vogelstimmen im Frühsommer
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 24.05.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Krupunder See
Ausgerechnet Sülze- eine Saline auf Wanderschaft
© Gabriele Link

Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 03.08.2025
  • 11:00
  • Salinenpark Sülze
Abendwattwanderung
© NPH

Abendwattwanderung

  • 25.05.2025
  • 18:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!