Naturerlebnisführung: Wanderung zum und auf den Kalkberg Stadtrundgänge & FührungenExkursionen & Wanderungen

  • Kalkberg
    © Lüneburg Marketing GmbH/ Merle-Marie Matthießen

Die kleine Wanderung führt uns durch die historische Altstadt zu Deutschlands ältestem Schutzgebiet und zugleich dem höchsten, natürlichen Aussichtspunkt in Lüneburg. Der Kalkfelsen, mit seinen vielfältigen Felsvegetationen, Feuchtbiotopen und Waldsäumen, bietet Lebensraum für zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten. Bis 1923 wurde im Steinbruch am Kalkberg Gips abgebaut, bevor der Kalkberg 1926 unter Naturschutz gestellt wurde. Der Stopp des Gipsabbaus hat eine einzigartige Landschaft hinterlassen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach typischen und teilweise bedrohten Pflanzen und genießen den Blick auf das historische Lüneburg mit seinen markanten Giebeln und Kirchtürmen. Anschließend kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.

Um diese wertvollen Lebensräume und die biologische Vielfalt zu schützen, haben wir während der Wanderung folgende Bitten: Bitte bleiben Sie auf den markierten Wegen und hinterlassen Sie keinen Müll.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

maximale Personenzahl: 15 Personen

Dauer: 90-120 Minuten

Strecke: ca. 3 km

Achtung: leichte Anstiege und steile Treppen.

Stabile Schuhe und Trittsicherheit erforderlich!

Witterungsgerechte Kleidung wird empfohlen!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • foto fuehrung rantzautal 3
    © Naturpark Aukrug

    Die Rantzau: Kleiner Fluss ganz groß!

    • 23.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Alte Försterei am Hungrigen Wolf
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA(1)
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 21.07.2025
    • 17:00
    • Alter Kran Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Offene Schleusenführung
    © Dithmarschen Tourismus

    Offene Schleusenführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 17.07.2025
    • 14:00
    • Schleusenmuseum Atrium
    Zur Veranstaltung
  • Sex & Crime Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Sex & Crime Tour auf St. Pauli (ab 18 J.) Stadtführungen & Rundfahrten

    • 17.07.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Archäologische Sprechstunde
    © zeiTTor - Museum der Stadt Neustadt in Holstein

    Archäologische Sprechstunde

    • 07.11.2025
    • 15:00
    • zeiTTor – Museum der Stadt Neustadt in Holstein
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung

    • 21.07.2025
    • 06:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Hudtwalckerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Waldbaden
    © Naturpark Aukrug

    Waldbaden tut gut! Exkursionen & Wanderungen

    • 09.08.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: Parkplatz Boxberg
    Zur Veranstaltung
  • öffentliche Aquarienfütterung,immer Mittwochs um 15.30 Uhr, ohne vorherige Anmeldung
    © NPH

    öffentliche Aquarienfütterung,immer Mittwochs um 15.30 Uhr, ohne vorherige Anmeldung Stadtrundgänge & Führungen

    • 23.07.2025
    • 15:30
    • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
    Zur Veranstaltung
  • image
    © KiezSecrets

    Sex, Stories und Kiezgeflüster... Die Tour über die ihr noch lange sprecht. Stadtrundgänge & Führungen

    • 17.07.2025
    • 20:00
    • Treffpunkt: Vedaro St. Pauli
    Zur Veranstaltung
  • Abendliche Lichterfahrt
    © links im Bild

    Abendliche Lichterfahrt Stadtführungen & Rundfahrten

    • 17.07.2025
    • 22:00
    • Anleger St. Pauli Landungsbrücken
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version