Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Becoming Butterfly (Sprache: Englisch)
  • Film, Kino, TV

© Guindala Production Ampersand

Auf einem Zitronenbaum wird eine Schmetterlingsraupe geboren. Sie soll dort wachsen, bis sie sich in eine Puppe und dann in einen Schmetterling verwandelt. Aber ein Sturm zerstört das vorgegebene Schema: Die Raupe fällt und wird von Regen und Wind fortgetragen.

Die Raupe hat nur etwa drei Tage, um zu ihrem Baum zurückzukehren, dem einzigen Ort, an dem sie ihre Mutation zum Schmetterling vollziehen kann. Sie begibt sich auf eine Reise gegen die Zeit und durchquert dabei mehrere Miniatur-Ökosysteme: das Blumenbeet, den Rasen, die Sandallee oder den Wald. Auf ihrem Weg begegnet sie Glühwürmchen, der Lasius niger Ameise und der Gottesanbeterin.

Durch die Überlebensreise dieser Raupe entdecken wir den unglaublichen Reichtum der Mikrowelten, wo ein kleiner Schritt für den Menschen eine lebenslange Expedition für ein winziges Insekt ist.

Ein Film von Marie Alart und Lucas Allain

Hinweis: Dieser Film wird auf Englisch gezeigt.

*****

Dieser Film ist einer von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)

Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Piffl Medien

FilmClub Walddörfer zeigt: "Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit" & Kurzfilm: "The blanket - die schwarze Decke"

  • 25.06.2025
  • 18:30
  • Senator-Neumann-Haus
© Bettina Rosenthal

Religion und Fanatismus - Film und Literatur

  • 24.04.2025
  • 19:00
  • Metropolis Kino
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 03.04.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 10.04.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
© JIP Film Verleih

FilmClub Walddörfer e.V. zeigt: "Gondola"

  • 13.06.2025
  • 18:30
  • ZusammenLeben
© blueprint

Filmvorführung: Blueprint

  • 13.05.2025
  • 15:00
  • Kulturladen St. Georg
© CR Kultur-u. Heimatverein Oldendorf

Kino mit dem Kultur- und Heimatverein Oldendorf

  • 11.04.2025
  • 19:30
  • Brunkhorst'sches Haus
© Disney

STADTKINO: Mufasa

  • 17.04.2025
  • 15:00
  • Stadtschule Rotenburg (Aula)
© Cultimo Kuhstedtermoor

Das Moorkino im Cultimo
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Cultimo Musik. Kneipe. Kunst. Kino.

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!