Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Das Oder-Delta – Grenzenlose Wildnis an der Ostsee
  • Film, Kino, TV

© Christoph Hauschild / Almut Hauschild

Das Oder-Delta mit seiner grenzenlosen Wildnis ist eine Landschaft der Superlative und einzigartig in ihrer Bedeutung in Mitteleuropa. Hier leben Wisente, Wölfe und Biber, und es ist das größte Seeadler-Brutgebiet Europas. Der Film zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn die Natur Raum und Zeit hat, sich ungestört zu entfalten.

Ein Film von Christoph und Almut Hauschild

*****

Dieser Film ist einer von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)

Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Magazin Filmkunsttheater

Filmfrühstück im MAGAZIN: FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY

  • 30.03.2025
  • 10:30
  • Magazin Filmkunsttheater
© Dithmarschen Tourismus

Emilia Perez

  • 11.03.2025
  • 20:00
  • Kino Deutsches Haus
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 13.03.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
© Volkshochschule

KinoLitWo: Film "MARIANENGRABEN"

  • 19.03.2025
  • 18:00
  • CineMotion Bremerhaven
© Universal Pictures, Columbia Pictures, Sony Pictures Motion Picture Group

FILM: Erin Brokovich – Eine wahre Geschichte (USA/2000) 130 min.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 09.03.2025
  • 19:00
  • Filmmuseum Bendestorf
© Dithmarschen Tourismus

Konklave

  • 28.02.2025
  • 20:00
  • Kino Deutsches Haus
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 01.03.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© S. Ritthaler

Stummfilm "Nosferatu" mit Live-Musik

  • 22.03.2025
  • 18:00
  • Gethsemane-Kirche Neuschönningstedt
© Mobiles Kino Niedersachsen

Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 07.03.2025
  • 16:00
  • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
© Rotary-Club Ahrensburg

18. Schlosspark-Kinosommer Ahrensburg
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 18.07.2025
  • 19:00
  • Schlosspark Ahrensburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!