Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Der Otter - Eine Legende kehrt zurück
- Film, Kino, TV
In Westeuropa ging die Zahl der Otter drastisch zurück, in den Niederlanden verschwanden die Tiere sogar vollständig. Gründe dafür waren unter anderem Jagd, Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Verkehrsunfälle. Aber die Niederländer gingen mit gutem Beispiel voran, indem sie in ihre Wasserqualität investierten und den Lebensraum des Otters wiederherstellten, um seine Wiederansiedlung zu ermöglichen. Die Menschen haben jetzt die Möglichkeit, den Otter zu beobachten, während er sich in den Niederlanden ausbreitet und sogar bis in das Zentrum einer Stadt vordringt.
Ein Film von Hilco Jansma
Wird gezeigt auf
Deutsch
*****
Dieser Film ist eine von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.
*****
Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)
Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.
*****
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.