Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Kleine Meise ganz groß
  • Film, Kino, TV

© Yann Sochaczewski / Marlen Hundertmark

Meisen sind intelligent, anpassungsfähig und manchmal frech. Sie gehören zu unseren bekanntesten und beliebtesten Hausvögeln. Ob im Garten, im Wald oder in der Stadt, überall sind sie zu finden und zwitschern ihr Lied von den Bäumen. Wir scheinen sie sehr gut zu kennen - und können uns eine Welt ohne Meisen nicht mehr vorstellen. Aber was wissen wir wirklich über diese gewöhnlichen Vögel? Vieles aus ihrem Leben bleibt uns verborgen. Haben sie Alltagsprobleme, Nachbarschaftsstreitigkeiten und Eifersuchtsdramen? Es ist an der Zeit, einen genaueren Blick auf das Leben unserer gefiederten Freunde zu werfen, denn keine Meise ist wie die andere!

Ein Film von Yann Sochaczewski und Marlen Hundertmark

Sprache: Deutsch

*****

Dieser Film ist einer von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die EWFA

Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, sind die European Wildlife Film Awards (EWFA) der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Es gibt insgesamt sechs Preiskategorien. Die Preise werden 2025 zum ersten Mal verliehen. Bereits für diesen ersten Wettbewerb wurden 245 Filme eingereicht.

Eine Jury mit Fachleuten aus Medien, Kultur, Wissenschaft und kürt die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Den Preisträger in der Kategorie Kurzfilm wählen die Zuschauer in der Botschaft der Wildtiere kurz vor dem Wochenende der Preisverleihung. Über den Publikumspreis für 2025 können Naturfilm-Fans noch das ganze Jahr über abstimmen. Das Kino der Wildtiere zeigt bis Ende 2025 jeden Mittwoch einen der 50 für den Wettbewerb ausgewählten Langfilme.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Mobiles Kino Niedersachsen

Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 07.03.2025
  • 16:00
  • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
© MFA+ FilmDistribution

FILM: Checker Toby und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D/2023) 92 min.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 09.03.2025
  • 16:00
  • Filmmuseum Bendestorf
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 01.03.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Surf on, Europe

  • 18.06.2025
  • 19:00
  • VHS Pinneberg
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 13.03.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
© Quelle: Reservix

Mama Muh und die große weite Welt

  • 20.05.2025
  • 10:00
  • Kultur Palast Hamburg
© Leonie

STADTKINO: Alter weißer Mann

  • 03.04.2025
  • 20:00
  • Stadtschule Rotenburg (Aula)
© Gerd von Borstel

Horner Filmschnipsel

  • 21.03.2025
  • 18:30
  • Stadtteilhaus Horner Freiheit
© mindjazz pictures

FILM: Plastic Fantastic (D/2014) 102 min.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 06.03.2025
  • 18:30
  • Filmmuseum Bendestorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!