Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Operation Saimaa Seal (Sprache: Finnisch mit engl. UT)
- Film, Kino, TV
Der Klimawandel stellt eine düstere Zukunft für die Saimaa-Ringelrobbe dar. Die Robbe braucht Schnee und Eis, um sich fortzupflanzen, aber in Zukunft könnte es im Winter auf dem Saimaa-See im Süden Finnlands weder Schnee noch Eis geben. Was wird mit der Robbe geschehen, wenn der Klimawandel ihre Lebensbedingungen zu zerstören droht? Die Forscher haben eine Lösung: Robbenkästen. Aber was für ein künstliches Nest wird die Robbe als ihr Zuhause akzeptieren? „Operation Saimaa Seal“ ist ein Dokumentarfilm über die Saimaa-Ringelrobbe, ihren faszinierenden Lebensraum im Saimaa-See und den unermüdlichen Einsatz von Forschern zur Rettung dieser stark bedrohten Art.
Ein Film von Petteri Saario
Hinweis: Der Film wird gezeigt auf Finnisch mit englischen Untertiteln.
Besonderer Gast: Joona Nissinen, ehrenamtlicher Vertreter der Finnischen Seemannsmission Hamburg, spricht vor der Vorstellung darüber, warum es in Hamburg eine finnische Kirche im Portugiesenviertel gibt und wieso viele Finnen so naturverbunden sind.
*****
Dieser Film ist einer von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.
*****
Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)
Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.
*****
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.