Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Seegras
  • Film, Kino, TV

Seegras
© Uli Kunz

Seegras speichert nicht nur die größten Zuckerreserven unseres Planeten, es schützt auch weltweit Strände vor Erosion und reinigt das Wasser wie eine Kläranlage. Kein anderes Lebewesen auf der Erde erreicht eine Lebenserwartung von fast 80.000 Jahren. Es ist Kinderstube und Lebensraum für unzählige Arten und reinigt das Meerwasser wie eine gigantische Kläranlage. Mit diesen Superkräften kann Seegras dazu beitragen, die globale Erwärmung zu verlangsamen. Der Film folgt führenden Algenforschern vom Mittelmeer bis zur Ostsee.

Ein Film von Florian Gutknecht

Wird gezeigt auf

Deutsch

*****

Dieser Film ist eine von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)

Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Forschen in der Botschaft der Wildtiere
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Neuigkeiten aus Lappland
© Neue Visionen

FILM: Neuigkeiten aus Lappland (SF/2024) 110 min.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 10.09.2025
  • 19:00
  • Filmmuseum Bendestorf
amtshaus-und-amtsscheune
© Stadt Geestland

Kino in der Amtsscheune

  • 06.06.2025
  • 19:00
  • Amtsscheune Bad Bederksa
kuechenschlacht_2018_1
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 12.05.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
Captain Fantastic Plakat
© Leonine

FilmClub Walddörfer e.V. zeigt: "Captain Fantastic - einmal Wildnis und zurück"

  • 28.05.2025
  • 18:30
  • Senator-Neumann-Haus
Das große Los
© play.bydeluxe.com

Das große Los

  • 02.06.2025
  • 19:30
  • Sachsenwald Hotel Reinbek
FilmClub Heide: Andrea lässt sich scheiden
© FilmClub Heide e.V.

FilmClub Heide: Andrea lässt sich scheiden

  • 02.06.2025
  • 19:30
  • Lichtblick Filmtheater
Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
© Pixabay

EngelCinema im Engelstüvchen
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 06.06.2025
  • 19:00
  • Engelstüvchen
Louise und die Schule der Freiheit
© Foto Neue Visionen Filmverleih

Louise und die Schule der Freiheit

  • 28.05.2025
  • 18:00
  • CineMotion Bremerhaven
OpenAirKino Quickborn
© Stadt Quickborn

Quickborner Open-Air-Kino
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 04.09.2025
  • 18:00
  • Comenius-Schule Quickborn (Schulhof)
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 11.05.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!