Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: The Godwit was here (niederl. m. engl. UT) Film, Kino, TV

  • The Godwit was here
    © Barbara Makkinga

Auf dem Bauernhof der Familie de Boer in Friesland ist alles bereit: Das Wasser steht hoch, die Wiesen blühen – ideale Bedingungen für die Ankunft der Uferschnepfen. Jahr für Jahr kehren sie zurück, in großer Zahl. Für Landwirt Bote de Boer sind sie mehr als nur Gäste – sie sind Teil seines Lebenswerks. Doch während Naturschützer begeistert sind, steht der Hof wirtschaftlich auf der Kippe: Die Kühe kommen auf der altmodischen Wiese nicht zurecht, der Traktor müsste ersetzt werden, und die Bank will keine Zugvögel sehen, sondern gesunde Jahreszahlen. Der Druck in der Familie wächst. Während der eine Sohn nach Portugal auswandert, fordert der andere, das Vogelparadies einzuebnen.

Während die Bauernfamilie versucht, zu überleben, geht es den Uferschnepfen nicht anders. Wenn sie hungrig ankommen, ziehen sie fette Würmer aus dem Boden. Nach einem Bad im Teich kann der große Balztanz beginnen. Denn die Uferschnepfe ist aus einem bestimmten Grund aus Afrika gekommen: Sie muss sich vermehren, sonst droht ihr das Aussterben.

Der Film begleitet eine Familie, die um ihre Existenz ringt, während die Uferschnepfen ihre eigenen Kämpfe ausfechten. Es geht um Artenschutz, Landwirtschaft und um die Frage, wie beides zusammengehen kann.

Ein Film von Barbara Makkinga

Wird gezeigt auf

Niederländisch – mit englischen Untertiteln

*****

Dieser Film ist eine von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)

Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Forschen in der Botschaft der Wildtiere
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wildwechsel
    © Herbert Ostwald

    Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Wildwechsel – Tiere auf Achse

    • 06.08.2025
    • 18:30
    • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
    Zur Veranstaltung
  • Monsieur Aznavour
    © Weltkino

    Tag des besonderen Films - Monsieur Aznavour

    • 15.07.2025
    • 17:00
    • OHO-Kinocenter Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Der Pinguin meines Lebens
    © Tobis

    Kino: Der Pinguin meines Lebens Film, Kino & Fernsehen

    • 12.07.2025
    • 20:30
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • Louis und Luca das große Käserennen
    © Quelle: Reservix

    Louis und Luca das große Käserennen Film, Kino & Fernsehen

    • 14.10.2025
    • 10:00
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Paddington in Peru
    © Filmverlei

    Kinder-Kino: PADDINGTON IN PERU

    • 17.10.2025
    • 15:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Gibbi Westgermany 2023-04-26-0042_1920x1920
    © PHOTO: Studiocanal

    Open Air Kino // »Gibbi Westgermany«

    • 08.08.2025
    • 21:00
    • HausDrei (Hof)
    Zur Veranstaltung
  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 31.07.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • 71SbdCI+6-L._UF894,1000_QL80_
    © James Bond 007 – Tomorrow never dies (1997)

    Filmvorstellung: James Bond 007 – Tomorrow never dies (1997)

    • 07.08.2025
    • 19:30
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Paddington in Peru
    © StudioCanal

    Kino: Paddington in Peru Film, Kino & Fernsehen

    • 19.07.2025
    • 13:00
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • _Q1M4988
    © Jochen Quast

    Kulturkino Bad Bevensen Film, Kino & Fernsehen

    • 12.09.2025
    • 20:00
    • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version