Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Unsere Meere - Naturwunder Ostsee
  • Film, Kino, TV

Unsere Meere
© Thomas Behrend

Zwischen dem Darß in Mecklenburg-Vorpommern und dem Kattegat, dem Meeresgebiet zwischen Jütland und der schwedischen Westküste, spielen unter der Wasseroberfläche kleine und große Geschichten: Eine Gotland-Ringelnatter jagt im Meer nach Beute, junge Seehunde erleben ihre ersten Wochen auf dieser Welt, ein Hummer begibt sich auf Wohnungssuche und ein Seehasen-Vater bewacht verzweifelt seine Brut.

„Naturwunder Ostsee“ ist die dritte Folge aus der vierteiligen Serie über die Nord- und Ostsee „Unsere Meere“. Sie zeigt nicht nur die Pracht der Meere, sondern auch ihre Verletzlichkeit. Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Drohnen- und Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern die beiden Meere. Es entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere und Aufnahmen von noch nie gefilmten Verhaltensweisen.

Ein Film von Thomas Behrend

*****

Dieser Film ist eine von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)

Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Forschen in der Botschaft der Wildtiere
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Maria_001
© Copyright Studiocanal

STADTKINO: Maria

  • 29.05.2025
  • 20:00
  • Stadtschule Rotenburg (Aula)
Bilderbuchkino
© Stadtbücherei Quickborn

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

  • 13.05.2025
  • 15:30
  • Stadtbücherei Quickborn
kuechenschlacht_2018_1
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 08.05.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
Ein-Schotte-macht-noch-keinen-Sommer--2014-Tobis7
© kub

Kino am Nachmittag: Ein Schotte macht noch keinen Sommer

  • 27.05.2025
  • 15:00
  • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
Der Otter - eine Legende kehrt zurück
© Hilco Jansma

Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Der Otter - Eine Legende kehrt zurück

  • 25.06.2025
  • 18:30
  • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 08.05.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
2025-05-25_KÖNIGIN DER ARENA
© Filmmuseum Bendestorf

FILM: Königin der Arena (D/1952) (Bendestorf-Film) 81 min.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 25.05.2025
  • 15:00
  • Filmmuseum Bendestorf
KinoVörderFilmTheater
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

KINO im VörderFilmTheater: Alter weisser Mann
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Ludwig-Harms-Haus
Der Buchspazierer
© Studiocanal

FILM: Der Buchspazierer (D/2024) 98 min. (Zusatzvorstellung)
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 11.06.2025
  • 19:00
  • Filmmuseum Bendestorf

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!