Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Zimmer frei? Die Baukunst der Spechte
- Film, Kino, TV
Sie klopfen und sie schnitzen, und sie trommeln in höchster Frequenz, um Partner zu überzeugen. Auf der Suche nach der besten Resonanz klopfen sie manchmal sogar auf Metall: Spechte sind die größten Baumeister der Vogelwelt. Egal, ob Buntspecht, Grünspecht oder Schwarzspecht – sie alle produzieren mehr Löcher, als sie selbst brauchen. Davon profitieren wiederum Tiere wie Meise, Taube, Sperlingskauz und Eichhörnchen. Und während Spechtlöcher in der Fassade bei Hausbesitzern für Unmut sorgen, fragen sich andere tierische Hausbesetzer: Ist das Zimmer noch frei?
Ein Film von Uwe Müller
Wird gezeigt auf
Deutsch
*****
Dieser Film ist eine von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.
*****
Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)
Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.
*****
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.