NDR Elbphilharmonie Orchester / Alexander Melnikov / Tabita Berglund
  • Klassik

NDR Elbphilharmonie Orchester / Alexander Melnikov / Tabita Berglund
© Nikolaj Lund

Sie setzt sich mit Leidenschaft für die Werke ihrer skandinavischen Heimat ein: Die norwegische Dirigentin Tabita Berglund. 36 Jahre jung, hat sie bereits viele der bedeutendsten internationalen Orchester geleitet – beim NDR Elbphilharmonie Orchester aber war die gelernte Cellistin bisher nicht zu Gast. Buchstäblich »herzlich Willkommen« (»Velkomne med æra«) in Hamburg sagt die frisch gebackene Erste Gastdirigentin der Dresdner Philharmonie jetzt mit einem ihrer hierzulande eher wenig bekannten norwegischen Landsmänner: Wie seinerzeit Edvard Grieg interessierte sich auch der 1981 verstorbene Komponist Geirr Tveitt für die Volkslieder rund um seinen Wohnsitz am Hardangerfjord und bearbeitete sie in seinen »Hundert Volksliedern aus Hardanger« op. 151 stimmungsvoll für Orchester.

Danach spielt Alexander Melnikov, der wahrscheinlich klügste und individuellste Sprössling der berühmten russischen Klavierschule, ein echtes Highlight der Konzertliteratur für sein Instrument. Zumindest den – auch aus der Fernsehreklame bekannten – Beginn von Piotr Tschaikowskys Erstem Klavierkonzert dürfte jede und jeder mitsingen können. Dabei ist die wirkungsvoll inszenierte Ohrwurm-Melodie bei weitem nicht alles! Glänzend war es dem jungen Komponisten in seinem gewaltigen Konzert-Erstling gelungen, den virtuosen Klavierstil etwa eines Franz Liszt mit einer überwältigenden sinfonischen Orchestersprache und Einflüssen russischer Folklore zu vereinen.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Alexander Melnikov Klavier

Tabita Berglund Dirigentin

PROGRAMM

Geirr Tveitt
Velkomne med æra

Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Orgelkonzert
© Quelle: Reservix

Orgelkonzert

  • 15.06.2025
  • 18:00
  • Michaeliskirche Kaltenkirchen
NDR Elbphilharmonie Orchester / Anna Vinnitskaya / Juraj Valčuha
© Marco Borggreve

Anna Vinnitskaya / Klavierabend

  • 31.03.2026
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
JamSession
© Kombüse 53°

JamSession - Musiker:innen-Stammtisch
  • Konzerte & Musik
  • Begegnungsangebote

  • 21.05.2025
  • 18:00
  • Kombüse 53 Grad Nord
Christina Engelke, Kantorin der Strandkirche
Johanna Schmidt, Sopran
© Christina Engelke

Chorkonzert klassische Töne
  • Konzerte & Musik

  • 04.07.2025
  • 19:30
  • Strandkirche Scharbeutz
Gemischter Chor der Travemünder Liedertafel von 1843 e.V. | Chorprobe

Gemischter Chor der Travemünder Liedertafel von 1843 e.V. | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 19.05.2025
  • 19:00
  • Gesellschaftshaus Travemünde
Meer1
© Maya Meiners

25 Jahre Popchor singAsong + special guests
  • Gospel & Chöre

  • 08.06.2025
  • 19:00
  • Friedrich-Ebert-Halle
Öxl in St. Georgen
© links im Bild

Öxl in St. Georgen

  • 05.12.2025
  • 18:00
  • St. Georgen Kirche Wismar
FRISCHE MISCHE & PENSEN PALETTI
© LOGO

FRISCHE MISCHE & PENSEN PALETTI
  • Konzerte & Musik

  • 21.06.2025
  • 20:00
  • Logo

43. Zevener Gitarrenwoche

  • 06.06.2025
  • 12:00
  • Rathaus Zeven (Rathaussaal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!