NDR Elbphilharmonie Orchester / Alexander Melnikov / Tabita Berglund Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Alexander Melnikov / Tabita Berglund
    © Nikolaj Lund

Sie setzt sich mit Leidenschaft für die Werke ihrer skandinavischen Heimat ein: Die norwegische Dirigentin Tabita Berglund. 36 Jahre jung, hat sie bereits viele der bedeutendsten internationalen Orchester geleitet – beim NDR Elbphilharmonie Orchester aber war die gelernte Cellistin bisher nicht zu Gast. Buchstäblich »herzlich Willkommen« (»Velkomne med æra«) in Hamburg sagt die frisch gebackene Erste Gastdirigentin der Dresdner Philharmonie jetzt mit einem ihrer hierzulande eher wenig bekannten norwegischen Landsmänner: Wie seinerzeit Edvard Grieg interessierte sich auch der 1981 verstorbene Komponist Geirr Tveitt für die Volkslieder rund um seinen Wohnsitz am Hardangerfjord und bearbeitete sie in seinen »Hundert Volksliedern aus Hardanger« op. 151 stimmungsvoll für Orchester.

Danach spielt Alexander Melnikov, der wahrscheinlich klügste und individuellste Sprössling der berühmten russischen Klavierschule, ein echtes Highlight der Konzertliteratur für sein Instrument. Zumindest den – auch aus der Fernsehreklame bekannten – Beginn von Piotr Tschaikowskys Erstem Klavierkonzert dürfte jede und jeder mitsingen können. Dabei ist die wirkungsvoll inszenierte Ohrwurm-Melodie bei weitem nicht alles! Glänzend war es dem jungen Komponisten in seinem gewaltigen Konzert-Erstling gelungen, den virtuosen Klavierstil etwa eines Franz Liszt mit einer überwältigenden sinfonischen Orchestersprache und Einflüssen russischer Folklore zu vereinen.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Alexander Melnikov Klavier

Tabita Berglund Dirigentin

PROGRAMM

Geirr Tveitt
Velkomne med æra

Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hafenklang
    © Hafenklang

    Stoned Satan Fest Konzerte & Musik

    • 17.10.2025
    • 19:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Andris Poga
    © Irène Zandel

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Kazuki Yamada Klassik

    • 07.06.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Simon Oslender | Steve Gadd | Will Lee
    © links im Bild

    Simon Oslender | Steve Gadd | Will Lee Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.11.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    AUSVERKAUFT! Treffen*** MARCUS WIEBUSCH + SCHLUMA + THE DEADNOTES Konzerte & Musik

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Tschechische Kammerphilharmonie Prag / Martin Kos / Petr Chromčák
    © HTK GmbH & Co. KG

    Tschechische Kammerphilharmonie Prag / Martin Kos / Petr Chromák Konzerte & Musik

    • 30.12.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kai Schumacher & Benedict Kloeckner
    © Sophia Hegewald

    Kai Schumacher & Benedict Kloeckner Konzerte & Musik

    • 14.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester MV - Der Zauber von Weihnachten – Eine LPO Weihnachtsgeschichte
    © Quelle: Reservix

    Adventskonzert mit dem Landespolizeiorchester MV - Der Zauber von Weihnachten – Eine LPO Weihnachtsgeschichte

    • 27.11.2025
    • 15:00
    • Stadthalle Ludwigslust
    Zur Veranstaltung
  • Channel Aid - live in Concert 2025 mit Rea Garvey Orchestrated
    © links im Bild

    Channel Aid - live in Concert 2025 mit Samy Deluxe Orchestrated Pop

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • DeutschesSchauSpielHausHamburg
    Zur Veranstaltung
  • Kulturmuehle_Osten_Aussenansicht_Vorderseite_Osten_BR_SG_Hemmoor_web
    © SG Hemmoor

    Frühschoppen mit der Ostener Katastrophenband

    • 05.10.2025
    • 11:30
    • Kulturmühle Osten e.V.
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version