NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Kazuki Yamada Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Andris Poga
    © Irène Zandel

Das City of Birmingham Symphony Orchestra ist sozusagen die künstlerische Brutstätte vieler Top-Stars der Dirigent:innen-Szene: Größen wie Adrian Boult, Simon Rattle, Sakari Oramo, Andris Nelsons und Mirga Gražinytė-Tyla wirkten entscheidende Jahre ihrer Karriere als Chefs dieses Ensembles. Seit April 2023 steht nun der Japaner Kazuki Yamada an der Spitze der englischen Musiker:innen – wenn das mal nicht viel verspricht!

Für sein Debüt beim NDR Elbphilharmonie Orchester hat Yamada die d-Moll-Sinfonie von César Franck ausgewählt. Das Werk ist eine Art Monolith der französischen Romantik, die eigentlich um die »deutsche« Gattung der Sinfonie einen großen Bogen machte. Nicht so der aus dem deutsch-belgisch-französischen Ländereck stammende César Franck, der in seiner Partitur eine eindrucksvolle Verbindung aus »neudeutscher«, sehr frei schweifender Wagnerscher Harmonik und französischem Esprit herstellte.

Zur Eröffnung des Konzerts bringt Yamada ein Werk aus seiner Heimat mit: Tōru Takemitsu, der Grandseigneur der japanischen Moderne, war ein Meister der leisen, ruhevollen Töne. Fast immer ist seine Musik eng mit Eindrücken aus der Natur verbunden. So auch das fragile, träumerische Klangpoem »How Slow the Wind«.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Frank Peter Zimmermann Violine

Kazuki Yamada Dirigent

PROGRAMM

Tōru Takemitsu
How Slow the Wind

Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61

- Pause -

César Franck
Sinfonie d-Moll FWV 48

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • GHOSTWOMAN - WELCOME TO THE CIVILIZED WORLD
    © Andrin Fretz

    GHOSTWOMAN - WELCOME TO THE CIVILIZED WORLD Support: Calvin Love Pop

    • 11.11.2025
    • 20:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana
    © Ricardo Rios

    Cor de Cambra del Palau de la Música Catalana Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Café del Mundo - GuitaRevolution - Symphonic feat. Neue Philharmonie Frankfurt
    © links im Bild

    Café del Mundo: GuitaRevolution - Symphonic feat. Neue Philharmonie Frankfurt Konzerte & Musik

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • CCH - Congress Center Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht mit der Band Appeltown Washboard Worms
    © Quelle: Reservix

    Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht mit der Band Appeltown Washboard Worms

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Sumse-Suse Keil
    © Sumse-Suse Keil

    Musikalische Europareise

    • 06.02.2026
    • 19:30
    • Hörsaal Suderburg
    Zur Veranstaltung
  • Gregor Meyle & Band - Unplugged Tour 2025
    © links im Bild

    Gregor Meyle & Band - Unplugged Tour 2025 Pop

    • 30.11.2025
    • 19:45
    • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Meshell Ndegeocello
    © Charlie Gross

    Meshell Ndegeocello Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 07.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version