NDR Elbphilharmonie Orchester / Johan Dalene / Jukka-Pekka Saraste Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Johan Dalene / Jukka-Pekka Saraste
    © Mats Bäcker

»Der Barde« nannte Jean Sibelius eine seiner vielen Sinfonischen Dichtungen. Um was genau es in dem Stück geht, erfährt man nicht. Nur eben, dass ein wandernder Dichter und Sänger im Mittelpunkt steht, so wie er in vielen Legenden auch der nordischen Mythologie vorkommt. Und dieser Barde bekommt natürlich sein Instrument verpasst: die Harfe, die in Sibelius’ Partitur eine wichtige Rolle spielt. Wahrscheinlich ging es Sibelius einfach um ein zeitloses Künstlerportrait – denn sind nicht auch er selbst und seine Interpreten im Grunde alles »Barden«?

Einer davon ist sein Landsmann, der Finne Jukka-Pekka Saraste, der als Dirigent zu den einfühlsamsten Sibelius-Barden der Szene gehört. Das hat er beim NDR Elbphilharmonie Orchester in Aufführungen von dessen Sinfonien eindrucksvoll bewiesen. Ganz ohne Sibelius geht’s nicht, aber diesmal belässt der aktuelle Chef des Helsinki Philharmonic Orchestra es bei dem knapp achtminütigen Eröffnungsstück und widmet sich ansonsten einem absoluten Schwergewicht der russischen Romantik: Piotr Tschaikowskys hochemotionaler »Pathétique«. Mit leidenschaftlichen Klängen entrollt der Komponist in seiner letzten und wahrscheinlich populärsten Sinfonie vor unseren Ohren ein gewaltiges musikalisches Panorama menschlicher Sorgen, Freuden, Leiden und Hoffnungen. Bis das möglicherweise auch autobiografische Werk am Schluss tieftraurig in der Tiefe versinkt…

Die Sechste von Tschaikowsky also hat ein emphatisches Ende – eine Kategorie, die Thomas Adès in seinem Violinkonzert »Concentric Paths« eigentlich vermeiden will. Denn entsprechend dem Titel ging es dem erfolgreichen Briten bei der Komposition 2005 um die Idee des ziellosen konzentrischen Kreisens um einen Mittelpunkt – und eben ohne Anfang und Ende. Das lässt sich in der linearen Kunstform Musik natürlich nicht ganz realisieren, immerhin aber ist in diesem Fall mal der ausdrucksvolle mittlere Satz der längste und wichtigste des Konzerts. Mit über 1.000 Aufführungen weltweit ist es übrigens längst zu einem Klassiker der Gegenwart geworden und fasziniert die größten Geiger:innen unserer Zeit – darunter den schwedisch-norwegischen Überflieger Johan Dalene, dem man einen ungemein singenden Ton nachsagt. Eben ein echter »Barde«.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Johan Dalene Violine

Jukka-Pekka Saraste Dirigent

PROGRAMM

Jean Sibelius
Der Barde op. 64

Thomas Adès
Konzert für Violine und Orchester op. 23 »Concentric Paths«

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Marios_Westernhagen_Tribute_2025_Pic2
    © Mario Stiehl

    Marios Westernhagen Tribute // Live @ Marias Ballroom RockPop

    • 17.10.2025
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • die_deutsche_kammerphilharmonie_bremen
    © die_deutsche_kammerphilharmonie_bremen

    Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

    • 11.09.2025
    • 19:30
    • IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Orgel trifft Blasorchester
    © Bundeswehr/Leon Rodewald

    Orgel trifft Blasorchester

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Truls Mørk / Renaud Capuçon
    © Johs Boe

    Symphoniker Hamburg / Truls Mørk / Renaud Capuçon Klassik

    • 07.05.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    This Little Light of Mine Gospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 17:30
    • Friedenskirche Eilbek
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    HafengeBeat Jazz, Blues, Swing & ChansonRockPop

    • 20.09.2025
    • 21:00
    • Apostelkirche Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • 26-01-11 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Mit alter Musik ins neue Jahr

    • 11.01.2026
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonie Baden-Baden / Malin Byström / Jonas Kaufmann / Jochen rieder
    © Gregor Hohenberg

    Philharmonie Baden-Baden / Malin Byström / Jonas Kaufmann / Jochen rieder Konzerte & Musik

    • 11.04.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Fuffifufzich in der Elbfeelharmony
    © Fuffifufzich

    Fuffifufzich in der Elbfeelharmony Pop

    • 19.09.2025
    • 22:45
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version