NDR Elbphilharmonie Orchester / Konstantin Krimmel / Andris Poga Klassik

  • Symphoniker Hamburg / Marc Bouchkov / Andris Poga
    © Jänis Deinats

Arthur Honeggers 1946 uraufgeführte »Symphonie liturgique« ist eine musikalische Antwort auf die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Er habe »die Auflehnung des modernen Menschen gegen die Flut der Barbarei, der Dummheit, des Leidens« darstellen wollen, so der Schweizer Komponist. »Meine Musik ist ein Drama, das drei Personen spielen: das Unglück, das Glück und der Mensch.« Jedem dieser Aspekte widmet der Komponist einen Satz seiner Sinfonie. Honeggers »Symphonie liturgique« steht somit als bewegendes Dokument des kriegerischen 20. Jahrhunderts neben Werken wie Schostakowitschs »Leningrader« Sinfonie oder Brittens »War Requiem«.

Als Interpret von Schuberts Liederzyklen hat der Bariton Konstantin Krimmel sich einen Namen gemacht. Ralph Vaughan Williams’ zwischen 1901 und 1904 komponierte »Songs of Travel« sind das englische Gegenstück zu Schuberts »Winterreise« oder Mahlers »Lieder eines fahrenden Gesellen«. In neun Liedern nach Gedichten von Robert Louis Stevenson (»Die Schatzinsel«) wird hier die Lebensreise eines »Wanderers« von der Geburt bis zum Tod dargestellt.

Richard Strauss nahm sich in seiner Tondichtung »Tod und Verklärung« eines ähnlichen Themas mit rein instrumentalen Mitteln an. In einer kleinen Progammnotiz entwarf der Komponist das Bild eines Künstlers auf dem Sterbebett, dessen letzte Gedanken und Lebensrückblicke er in Musik setzte: »Während schon wieder Schmerzen sich einstellen, erscheint ihm die Leuchte seines Lebenspfades, die Idee, das Ideal, das er zu verwirklichen, künstlerisch darzustellen versucht hat, das er aber nicht vollenden konnte.« Schließlich verlässt »die Seele den Körper, um im ewigen Weltenraum das vollendet, in herrlichster Gestalt zu finden.«

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Konstantin Krimmel Bass

Andris Poga Dirigent

PROGRAMM

Arthur Honegger
Sinfonie Nr. 3 »Liturgique«

Ralph Vaughan Williams
Songs of Travel

Richard Strauss
Tod und Verklärung

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Dudelsackspielerin
    © katharinakanns, pixabay.com

    Scottish Night Live Country & Folk

    • 25.10.2025
    • 19:00
    • Festhalle Neuhaus
    Zur Veranstaltung
  • Wiener Philharmoniker / Daniel Harding
    © Julian Hargreaves

    Wiener Philharmoniker / Daniel Harding

    • 20.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Umse - Immunsystem-Tour 2025
    © links im Bild

    Umse - Immunsystem-Tour 2025 HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 12.12.2025
    • 20:00
    • Markthalle
    Zur Veranstaltung
  • Quatuor Arod
    © Julien Benhamou

    Quatuor Arod

    • 10.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Kammerorchester / Niklas Liepe
    © Kaupo Kikkas

    Hamburger Kammerorchester / Niklas Liepe Klassik

    • 04.09.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 03 Blue Clarinet Stompers (2)
    © Michael Solscher, Swinging Hamburg e. V.

    CITY JAZZWALK 2025 - Die Blue Clarinet Stompers jazzen im Portolino

    • 10.08.2025
    • 12:30
    • Restaurant Portolino
    Zur Veranstaltung
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 12.07.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht mit der Band Appeltown Washboard Worms
    © Quelle: Reservix

    Internationale plattdüütsche Skiffle Wiehnacht mit der Band Appeltown Washboard Worms

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Aki Takase & Alexander von Schlippenbach / Mathias Eick Quartet
    © Geert Vandepoele

    Aki Takase & Alexander von Schlippenbach / Mathias Eick Quartet

    • 11.12.2025
    • 20:00
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • Cobario - Strings on Fire
    © Quelle: Reservix

    Cobario - Strings on Fire Weltmusik

    • 10.10.2025
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version