NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin Fröst / Paavo Järvi Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Martin Fröst / Alan Gilbert
    © Mats Baecker

Was haben die Heimatländer aller an diesem Konzert beteiligten Gastkünstler und Komponisten gemeinsam? Dänemark, Russland, Schweden und Estland grenzen an die Ostsee! Und das kreative Potential dieses Kulturraums ist geradezu legendär. Zwei der aktuell angesagtesten Protagonisten von dort treffen beim NDR Elbphilharmonie Orchester nun aufeinander: der estnische Stardirigent Paavo Järvi und der schwedische Ausnahmeklarinettist Martin Fröst, der 2025/2026 als Artist in Residence beim NDR eingeladen ist.

Dänemark hat es zwar lange Zeit schwer gehabt, sich als Musiknation einen Namen zu machen. Mit Carl Nielsen hat das kleine Land aber einen der visionärsten und individuellsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts hervorgebracht. Zwischen volksliedhafter Schlichtheit und sinfonischer Energie vermittelnd, ist dessen Tonsprache unverwechselbar. Sein Klarinettenkonzert schrieb Nielsen im Jahr 1928, drei Jahre vor seinem Tod. Ob die von einer Trommel angespornten musikalischen Auseinandersetzungen in diesem Werk etwas mit seiner wachsenden Unzufriedenheit mit den persönlichen und weltpolitischen Zuständen zu tun haben? Oder ob hier nur »die Seele der Klarinette befreit« werde, ein »wildes Tier« mit einer »besonderen Art von rücksichtsloser Poesie«, wie ein Kritiker nach der Premiere schrieb? Wer weiß… Das wilde Tier Martin Fröst jedenfalls scheint genau der Richtige, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen!

Nach der Pause interpretiert Paavo Järvi dann ein ebenso selten zu hörendes Werk von einem der bedeutendsten russischen Komponisten: Piotr Tschaikowskys Dritte Sinfonie, die oft im Schatten ihrer drei »nachgeborenen« Schwestern steht. 1875 kurz nach dem berühmten Ballett »Schwanensee« entstanden, ist sie die einzige Sinfonie in Tschaikowskys Schaffen, die in einer Dur-Tonart steht und fünf statt vier Sätze hat. Man hat sie daher oft mit der ebenfalls Dritten von Robert Schumann verglichen, des »seit Beethoven bedeutendsten Sinfonikers der deutschen Schule« (Tschaikowsky). Vielleicht wäre der Beiname »Schumann’sche« für die optimistisch beschwingte Sinfonie daher angemessener als »Polnische« (wegen der Polonaise im Finale)? Wie auch immer: Deutschland und Polen grenzen ja in jedem Fall auch an die Ostsee…

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Martin Fröst Klarinette

Paavo Järvi Dirigent

PROGRAMM

Carl Nielsen
Konzert für Klarinette und Orchester op. 57

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 »Polnische«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • BIRDLAND VOCAL SESSION  FEAT. SISU QUARTETT w/ SANDRA WEGENER
    © Christin Klevenow

    BIRDLAND VOCAL SESSION FEAT. SISU QUARTETT w/ SANDRA WEGENER

    • 01.10.2025
    • 20:30
    • Birdland Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Dancing Queen
    © Quelle: Reservix

    Dancing Queen

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Dimitri Maslennikow/ Sabine Weyer
    © Sabine Weyer

    Dimitri Maslennikow/ Sabine Weyer

    • 23.11.2025
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Lunchkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 23.06.2026
    • 12:30
    • Laeiszhalle (Brahms-Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • Konzert der Kinder 2026
    © Jonas Walzberg

    Konzert der Kinder 2026 Klassik

    • 10.05.2026
    • 15:00
    • Laeiszhalle
    Zur Veranstaltung
  • Bach: Weihnachtsoratorium / Lionel Sow
    © Peter Rigaud

    Bach: Weihnachtsoratorium / Lionel Sow Konzerte & Musik

    • 16.12.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nikra - Die Angst und das, was sie mit uns macht Tour 2026
    © links im Bild

    Nikra - Die Angst und das, was sie mit uns macht Tour 2026 Konzerte & Musik

    • 28.03.2026
    • 20:00
    • HeadCRASH
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Truls Mørk / Renaud Capuçon
    © Johs Boe

    Symphoniker Hamburg / Truls Mørk / Renaud Capuçon Klassik

    • 07.05.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version