NDR Elbphilharmonie Orchester / NDR Vokalensemble / Philip Mayers / Paavo Järvi Konzerte

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Paavo Järvi
    © Kaupo Kikkas

»Die Musik Schumanns eröffnet uns eine ganze Welt neuer musikalischer Formen, reißt Saiten an, die seine großen Vorgänger noch nicht berührt haben.« So schwärmte kein Geringerer als Piotr Tschaikowsky über seinen deutschen Kollegen. Tatsächlich war Schumann – neben Mozart und Mendelssohn – ein großes Vorbild für den Schöpfer von »Pathétique«, »Schwanensee« und Co. In der Musik des älteren Romantikers fand Tschaikowsky »den Widerhall geheimnisvoller Prozesse unseres Seelenlebens, die das Herz des heutigen Menschen bewegen.« Es gibt also Gründe genug, ausgewählte Werke der beiden »Brüder im Geiste« einmal direkt gegenüberzustellen. In der Elbphilharmonie spüren das NDR Vokalensemble unter Kaspars Putni, derzeit Chefdirigent des Schwedischen und des Lettischen Rundfunkchors, sowie das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Star-Dirigent Paavo Järvi dieser Seelenverwandtschaft nach.

Zunächst widmet sich das NDR Vokalensemble einigen Chorwerken Schumanns, in denen die ganze Klangpalette eines Vokalensembles ausgelotet wird – von Frauenstimmen über den Männerchor bis zum gemischten Chor. Wie sagte Schumann so schön? »Zur Ausbildung des eigenen melodischen Sinnes bleibt immer das Beste, viel für Gesang, für selbstständigen Chor zu schreiben.« Das tat er! Und vertonte dabei Gedichte u.a. von Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Rückert und Eduard Mörike. »Romantischer« kann Kunst eigentlich kaum sein – gipfelnd in der berühmten Eichendorff-Vertonung »Mondnacht«, die Putni und das NDR Vokalensemble in einem Arrangement für Chor präsentieren.

Nach der Pause interpretiert Paavo Järvi mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester dann ein überraschend selten zu hörendes Werk für volles Orchester: Piotr Tschaikowskys Dritte Sinfonie – die einzige in seinem Schaffen, die in einer Dur-Tonart steht und fünf statt vier Sätze hat. Der Vergleich mit Schumann liegt also insbesondere bei diesem Werk auf der Hand, denn auch die Dritte des »seit Beethoven bedeutendsten Sinfonikers der deutschen Schule« (Tschaikowsky) zeigt sich optimistisch und mit lockerer, fünfteiliger Satzfolge. Statt dem irreführenden Beinamen »Polnische« – wegen der Polonaise im Finale – müsste Tschaikowskys Sinfonie also eigentlich die »Schumann’sche« heißen!

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

NDR Vokalensemble Chor

Philip Mayers Klavier

Kaspars Putni Chorleitung

Paavo Järvi Dirigent

PROGRAMM

Robert Schumann
Vier doppelchörige Gesänge op. 141

Robert Schumann
Die Kapelle

Robert Schumann
Die Lotosblume

Robert Schumann
Vier Gesänge op. 59

Robert Schumann
Mondnacht

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 »Polnische«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 17.07.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Kammerkonzert
    © Jewgeni Roppel / NDR

    NDR Kammerkonzert Klassik

    • 16.09.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sommermusik am Mittwochabend
    © Rochak Shuklan

    Sommermusik am Mittwochabend Konzerte & MusikReligion & Spiritualität

    • 20.08.2025
    • 19:00
    • Auferstehungskirche Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • Music & River Ann Doka (D)
    © Markus Reens

    Music & River Ann Doka (D)

    • 05.08.2025
    • 18:00
    • Weserperle
    Zur Veranstaltung
  • Herbert Pixner Projekt
    © Barbara Wirl

    Herbert Pixner Projekt

    • 01.12.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Sloppy Joe_s Bild1 2025 (Fotografin_ Andrea Da Silva Nolasco)
    © Andrea Da Silva Nolasco

    SLOPPY JOE'S - Live in Hamburg // + Special Guest: P.S.BINFORT Rock

    • 18.10.2025
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
    © Marco Borggreve

    Rafa Blechacz / Klavierabend Klassik

    • 14.04.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Orchester trifft Rock 2 - The Show Must Go On - Zusatzkonzert
    © Quelle: Reservix

    Orchester trifft Rock 2 - The Show Must Go On - Zusatzkonzert

    • 31.10.2025
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Sebastian 23 - Die schönsten Untergänge der Welt
    © links im Bild

    Sebastian 23 - Die schönsten Untergänge der Welt Konzerte & Musik

    • 26.09.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version