NDR Elbphilharmonie Orchester / Vadim Gluzman / Martin Fröst / Sakari Oramo Klassik

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Vadim Gluzman / Martin Fröst / Sakari Oramo
    © Marco Borggreve

Richard Strauss’ Serenade op. 7 ist das Werk eines 17-Jährigen. Der Jungmeister ging noch ans Gymnasium, als er sein Stück vollendete. Doch der berühmte Dirigent Hans von Bülow setzte sich für das Werk ein und legte den Grundstein zu Strauss’ Erfolg. Der junge Komponist platze nach der Aufführung denn auch vor Stolz und Selbstbewusstsein: »Also, die Serenade hat gefallen«, schrieb er seinem Vater, »sie hatte fast denselben Erfolg wie die [Streicherserenade] von Weingartner, die sehr hübsch ist, trotzdem nach Bülow die meinige das beste von den drei Stücken [des Konzerts] ist.«

Mit ihrem Doppelkonzert »Distans« hat die lange Zeit in Schottland lebende, englische Komponistin Sally Beamish ein Distanzen überbrückendes, völkerverbindendes Werk geschaffen. Sie integrierte in ihr Konzert Elemente der schottischen, holländischen und schwedischen Musik. »Halb erinnerte und halb erfundene Stränge von Volksmusik und -tanz« (Beamish) ziehen sich durch das Werk, das Beamish u.a. für den schwedischen Klarinettisten und Artist in Residence 2025/26 des NDR Elbphilharmonie Orchesters Martin Fröst komponierte. Den Violinpart übernimmt der ukrainisch-israelische Geiger Vadim Gluzman, der zuletzt mit Schostakowitschs Zweitem Violinkonzert beim NDR Elbphilharmonie Orchester geglänzt hat.

Eine »griechisch schlanke Maid zwischen zwei Nordlandriesen« nannte Robert Schumann die von der mächtigen »Eroica« und der tragischen Schicksalssinfonie umrahmte Vierte Sinfonie von Beethoven. Sie ist kürzer, kecker, klassischer als ihre gewichtigen Schwesterwerke. Damit war die Vierte schon immer etwas für Kenner und Genießer. Als Felix Mendelssohn sein Kapellmeisteramt am Leipziger Gewandhaus antrat, wählte er für sein Debüt die Vierte. Und Hector Berlioz befand, deren langsamer Satz könne nur das Werk eine Erzengels und nicht das eines Menschen sein.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Vadim Gluzman Violine

Martin Fröst Klarinette

Sakari Oramo Dirigent

PROGRAMM

Richard Strauss
Serenade für Blasinstrumente Es-Dur op. 7

Sally Beamish
Distans

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Herdensingen - Das Gruppen-Karaoke-Event
    © Quelle: Reservix

    Herdensingen - Das Gruppen-Karaoke-Event Schlager & Volksmusik

    • 19.06.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Hans-Jürgen Schatz / Sylvain Cambreling
    © Marc

    Ensemble Modern / Sylvain Cambreling

    • 29.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Non-Piano/ Toy Piano Weekend
    © Non-Piano Ensemble

    Non-Piano/Toy Piano Weekend

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Resonanzraum St. Pauli
    Zur Veranstaltung
  • The Knights / Martynas Levickis
    © Stephan Zwickirsch

    The Knights / Martynas Levickis Klassik

    • 13.04.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • krokantzapfen
    © Krokantzapfen

    Krokantzapfen / „Die Band von Weihnachten“ - Open-Air hinter dem Dorfraum, mit Imbissbude & Glühweinstand

    • 06.12.2025
    • 18:00
    • Dorfraum Pattensen e.V.
    Zur Veranstaltung
  • Andreas Lübke Dirgent und Pianist
    © Andreas Lübke

    Konzert Stephansorchester Schenefeld unter neuer Leitung

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Kreuzkirche Alt-Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio
    © Sh Nomindari

    Tengerton Ensemble & Erdenetsetseg Khenmedekh Trio Weltmusik

    • 01.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • adventstürchen-burg-bodenteich-cc-by-sa-kv-bodenteich
    © Kv Bad Bodenteich Eva Köhler

    Lebendiger Advent auf Burg Bodenteich TheaterSinger/Songwriter

    • 22.12.2025
    • 17:30
    • Burg Bodenteich (Rittersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Elbphilharmonie singt
    © Claudia Höhne

    Die Elbphilharmonie singt Konzerte & Musik

    • 13.06.2026
    • 15:00
    • Elbphilharmonie
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version