NDR Kammerkonzert
  • Klassik

NDR Kammerkonzert
© Dmiytriy Shipilov

Johannes Brahms, früh ein großer Verehrer von Bach und Beethoven, entdeckte seine Liebe zu Schubert erst relativ spät. Umso intensiver empfand er sie – und umso mehr stieg der österreichische Komponist schließlich in seiner Achtung. Lange Jahre war er inoffizieller Mitarbeiter der ersten großen Schubert-Gesamt-Ausgabe – und wurde auf diese Weise ein profunder Kenner des Schubertschen Werks.

Bevor er eine Komposition voreilig fertig stellte, legte Johannes Brahms sie lieber für ein paar Jahre zur Seite. So auch das Dritte Klavierquartett, dessen Anfänge bereits 1855 in einem Quartett liegen. Fertiggestellt wurde es erst 1875. Aus einer gewissen unsicheren Haltung dem Werk gegenüber konnte Brahms sich nie ganz befreien. Er schrieb an seinen Freund Billroth und den Verleger Simrock, dass sie auf der Titelseite gerne ein Bild anbringen dürften, »nämlich einen Kopf – mit der Pistole davor«. Diese Stimmung wird im hochpathetischen ersten Satz schon mit dem erschütternden forte-Akkord des Klaviers und den darauffolgenden Seufzern der Streicher ohne Umschweife bedient.

Regelmäßig traf man sich in Schuberts Elternhaus zur Kammermusik; die ganze Familie war, aufgeteilt auf die verschiedensten Instrumente, daran beteiligt. Von den beiden 1816/1817 komponierten Streichtrios blieb das erste, in B-Dur, aus unbekannten Gründen unvollendet. Stilistisch erinnert es an Haydn und Mozart – es wird durch seine gesangliche Stimmführung zu einer Art Lied ohne Worte.



Neben seinen zwei Streichtrios und den 15 Streichquartetten verfasste Schubert nur ein einziges Klavierquintett. Kurz nach Schuberts Tod kündigte der Verleger Joseph Czerny 1829 das bis dahin ungedruckte Werk als »großes Quintett für Pianoforte und Streicher« an. Entstanden war die Komposition auf Wunsch des Cellisten Sylvester Paumgartner, der sich die besondere Besetzung mit Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass wünschte. Außerdem bat er Schubert um Variationen über sein längst allgemein bekannt gewordenes Lied »Die Forelle« – es brachte dem Quintett den Beinamen »Forellenquintett« ein.

BESETZUNG

Julius Beck Violine

Anna Theegarten Viola

Phillip Wentrup Violoncello

Benedikt Kany Kontrabass

Malte Schäfer Klavier

PROGRAMM

Franz Schubert
Streichtrio B-Dur D 471

Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60

- Pause -

Franz Schubert
Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
NDR, Rolf Liebermann Studio
© Johannes Beschoner

Rolf-Liebermann-Studio

Im einem der NDR Häuser in Hamburg-Rotherbaum befindet sich das Rolf Liebermann Studio. Hier finden Sie eine Location vor, welche die musikalische Energie des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Sona Jobarteh
© Rob O Connor

Sona Jobarteh

  • 12.04.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
WALTER TROUT - New Album Tour 2025
© Quelle: Reservix

WALTER TROUT - New Album Tour 2025
  • Rock

  • 12.11.2025
  • 20:00
  • Markthalle
Premium Paket Skyloft - Pitbull - Party After Dark
© links im Bild

Pitbull - Party After Dark

  • 17.06.2025
  • 20:00
  • Barclays Arena
Hamburger Kammermusikfest International 2025
© Quelle: Reservix

Hamburger Kammermusikfest International 2025
  • Klassik

  • 06.06.2025
  • 20:00
  • Kulturkirche Altona
Sistergold, Foto Toofan Hashemi
© sistergold GbR, Germany, Foto Toofan Hashemi

SISTERGOLD – DAMENQUARTETT MIT LUFTMASCHEN im Cultimo Kuhstedtermoor
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson
  • Klassik

  • 28.06.2025
  • 20:00
  • Cultimo Musik. Kneipe. Kunst. Kino.
20230207 Logo UHeV rechteckig
© Ukulele Hamburg

Sunday Strum
  • Singer/Songwriter

  • 04.05.2025
  • 16:00
  • KulturKlinker Barmbek
September Love - Maite Itoiz & John Kelly
© Quelle: Reservix

September Love - Maite Itoiz & John Kelly
  • Pop

  • 16.09.2025
  • 20:00
  • Kulturkirche Altona (Verwaltung)
Therme Live Ankündigung
© Soltau Therme

Therme Live
  • Konzerte & Musik

  • 23.06.2025
  • 19:00
  • Freilichtbühne Soltau Therme
NDR Kammerkonzert
© Dmiytriy Shipilov

NDR Kammerkonzert

  • 08.12.2025
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio
Be-Flügelt im Advent
© links im Bild

Be-Flügelt im Advent - Auszeit im hektischen Advent: Adventskonzerte v.Be-Flügelt
  • Klassik

  • 19.12.2025
  • 19:30
  • Wichernsaal Schwerin

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!