NDR Kammerkonzert Klassik

  • NDR Kammerkonzert
    © Jewgeni Roppel / NDR

Berlin schloss in den 1820er Jahren allmählich zu den wichtigen Musikmetropolen Europas auf – und hierbei war es vor allem eine gut vernetzte Familie, der Aufschwung und Renommee besonders zu danken waren. Am Sonntagnachmittag zwischen 14 und 16 Uhr versammelte man sich alle zwei Wochen zu den »Sonntagsmusiken« der Mendelssohns, einer Konzertreihe, die bald legendären Ruf genoss. Zu den Werken, die im Rahmen dieser Sonntagsmusiken ihre Uraufführung erlebten, gehörte auch das Oktett des sechzehnjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy. Es darf nicht nur für eines der größten Meisterwerke aller Kammermusik gelten, sondern als »Zeugnis und Symbol strahlender Jugend« (Eric Werner) auch für ein Zeichen des Aufstrebens Berlins in der Epoche des Idealismus.

So wie Mendelssohns Komposition für ein neues, humanistisch geprägtes Berlin einstehen kann, so tut es Enescus Werk – ebenfalls das Stück eines jugendlich Hochbegabten – für Paris. Schon die Grundidee dieses Oktetts ist »parisien«: Die traditionellen vier Sätze der spätromantisch-zyklischen Form – Hauptsatz, Scherzo, Adagio und Finale – sind thematisch so verzahnt, dass eine einzige Monumentalanlage entsteht. Wie bei den Prototypen dieser »Mehrsätzigkeit in der Einsätzigkeit«, etwa dem Klavierquintett von César Franck, schaltet auch Enescu sein Hauptthema mottohaft-leitmotivisch zwischen alle Teilsätze ein. Die Momente der thematischen Wiederkehr fungieren als poetische Wendepunkte der Form.

BESETZUNG

Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters Ensemble

PROGRAMM

George Enescu
Oktett für Streicher C-Dur op. 7

Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichoktett Es-Dur op. 20

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 8 to the Bar Trio
    © links im Bild

    8 to the Bar Trio Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 18.07.2025
    • 19:00
    • Kulturschloss Wandsbek
    Zur Veranstaltung
  • Spätcafé_Pressefoto_PascalFinkenauer
    © Pascal Finkenauer

    Spätcafé im Glockenhof - Pascal Finkenauer

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Café im Glockenhof
    Zur Veranstaltung
  • VA-Piet-Rakete-3-zu-2
    © Henrik Pohlmann

    Kinder- & Jugendkultursommer Elmshorn

    • 25.07.2025
    • 14:30
    • Kranhausgarten
    Zur Veranstaltung
  • Pip Millett
    © Pip Millett

    Pip Millett

    • 19.09.2025
    • 19:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Julia Meladin - Perlen um den Hals
    © Quelle: Reservix

    Julia Meladin - Perlen um den Hals Singer/Songwriter

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • CD-Kaserne Celle (Halle 16)
    Zur Veranstaltung
  • One Night of Dire Straits - Tribute Show
    © links im Bild

    One Night of Dire Straits - Tribute Show Pop

    • 15.02.2026
    • 19:00
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Arctic Philharmonic / Eldbjørg Hemsing / Nicolò Foron
    © Gregor Hohenberg

    Arctic Philharmonic / Eldbjørg Hemsing / Nicolò Foron Klassik

    • 20.08.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Dieter Bohlen live 2025 - Jetzt oder Nie
    © links im Bild

    Dieter Bohlen live 2025 - Jetzt oder Nie

    • 03.10.2025
    • 20:00
    • Sport- und Kongresshalle Schwerin
    Zur Veranstaltung
  • Music & River Alina Sebastian (D)
    © Niklas Herzog

    Music & River Alina Sebastian (D) Konzerte & Musik

    • 29.07.2025
    • 18:00
    • Weserperle
    Zur Veranstaltung
  • Melbourne Symphony Orchestra / William Barton / Jaime Martín
    © Keith Saunders

    Melbourne Symphony Orchestra / William Barton / Jaime Martín Konzerte & Musik

    • 28.08.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version