Überraschungen sind vorprogrammiert, wenn zwei aus ganz unterschiedlichen Familien stammende Instrumente aufeinandertreffen, wie es bei der Kombination von Flöte und Harfe der Fall ist. Obwohl Originalwerke für diese Besetzung nicht übermäßig zahlreich sind, waren doch gerade Komponisten der Spätromantik und des Impressionismus von der instrumentalen Verbindung immer wieder angezogen – verhieß sie doch einen neuartigen, sphärischen Klangzauber. Der enorme dynamische Reichtum der Harfe und das poetische Linienspiel der Flöte vermögen sich, wie sich schnell herausstellte, auf schönste Weise zu ergänzen. Transkriptionen etwa von Solosonaten für Klavier und Flöte sind immer wieder auch für Harfe uminstrumentiert worden, so wie es auch bei der Sonate von Poulenc zu beobachten ist. Hört man das Stück in dieser Kombination, dürfte kaum jemand mehr den Konzertflügel vermissen.
BESETZUNG
Yeojin Han Flöte
Anaëlle Tourret Harfe
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach
Sonate für Violine und Basso continuo g-Moll BWV 1020
Camille Saint-Saëns
Romance für Flöte und Streicher Des-Dur op. 37
Elias Parish-Alvars
Sérenade für Harfe op. 83
Robert Schumann
Fantasiestücke für Viola und Klavier op. 73
Nino Rota
Sonata für Flöte und Harfe
Béla Bartók
Rumänische Volkstänze Sz 68
Francis Poulenc
Sonate für Flöte und Klavier FP 164
in Bearbeitungen für Flöte und Harfe