NDR Kammerkonzert
  • Klassik

© Jewgeni Roppel / NDR

Johannes Brahms, früh ein großer Verehrer von Bach und Beethoven, entdeckte seine Liebe zu Schubert erst relativ spät. Umso intensiver empfand er sie – und umso mehr stieg der österreichische Komponist schließlich in seiner Achtung. Lange Jahre war er inoffizieller Mitarbeiter der ersten großen Schubert-Gesamt-Ausgabe – und wurde auf diese Weise ein profunder Kenner des Schubertschen Werks.

Bevor er eine Komposition voreilig fertig stellte, legte Johannes Brahms sie lieber für ein paar Jahre zur Seite. So auch das Dritte Klavierquartett, dessen Anfänge bereits 1855 in einem Quartett liegen. Fertiggestellt wurde es erst 1875. Aus einer gewissen unsicheren Haltung dem Werk gegenüber konnte Brahms sich nie ganz befreien. Er schrieb an seinen Freund Billroth und den Verleger Simrock, dass sie auf der Titelseite gerne ein Bild anbringen dürften, »nämlich einen Kopf – mit der Pistole davor«. Diese Stimmung wird im hochpathetischen ersten Satz schon mit dem erschütternden forte-Akkord des Klaviers und den darauffolgenden Seufzern der Streicher ohne Umschweife bedient.

Regelmäßig traf man sich in Schuberts Elternhaus zur Kammermusik; die ganze Familie war, aufgeteilt auf die verschiedensten Instrumente, daran beteiligt. Von den beiden 1816/1817 komponierten Streichtrios blieb das erste, in B-Dur, aus unbekannten Gründen unvollendet. Stilistisch erinnert es an Haydn und Mozart – es wird durch seine gesangliche Stimmführung zu einer Art Lied ohne Worte.



Neben seinen zwei Streichtrios und den 15 Streichquartetten verfasste Schubert nur ein einziges Klavierquintett. Kurz nach Schuberts Tod kündigte der Verleger Joseph Czerny 1829 das bis dahin ungedruckte Werk als »großes Quintett für Pianoforte und Streicher« an. Entstanden war die Komposition auf Wunsch des Cellisten Sylvester Paumgartner, der sich die besondere Besetzung mit Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass wünschte. Außerdem bat er Schubert um Variationen über sein längst allgemein bekannt gewordenes Lied »Die Forelle« – es brachte dem Quintett den Beinamen »Forellenquintett« ein.

BESETZUNG

Julius Beck Violine

Anna Theegarten Viola

Phillip Wentrup Violoncello

Benedikt Kany Kontrabass

Malte Schäfer Klavier

PROGRAMM

Franz Schubert
Streichtrio B-Dur D 471

Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60

- Pause -

Franz Schubert
Klavierquintett A-Dur D 667 »Forellenquintett«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Michael Nix

24h Stelle - Ukulestra

  • 25.05.2025
  • 12:00
  • Ashäuser Hof Café Verde
© Oldesloer Singakademie

Einsingen der Weihnacht
  • Konzerte & Musik

  • 23.12.2025
  • 18:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© Thomas Kockisch

Voix de Femmes / Rémi Laversanne
  • Klassik

  • 18.05.2025
  • 16:30
  • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
© links im Bild

Premium Ticket - ONE OK ROCK - Detox European Tour 2025
  • Pop

  • 23.10.2025
  • 20:00
  • Barclays Arena
© Maya Meiners

25 Jahre Popchor singAsong + special guests

  • 08.06.2025
  • 19:00
  • Friedrich-Ebert-Halle
© links im Bild

Premium Tickets - Rod Stewart
  • Pop

  • 25.11.2025
  • 20:00
  • Barclays Arena
© Quelle: Reservix

Torfrock - Die 34. Bagaluten-Wiehnacht
  • Rock

  • 27.12.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
© Quelle: Reservix

Die Spalterhälse – Schlager nicht nur von damals

  • 01.11.2025
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
© Foto: Henning Münther

Weihnachtsoratorium von Bach
  • Konzerte & Musik

  • 13.12.2025
  • 19:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© Quelle: Reservix

Gretchens Antwort - Schlager Si, Arbeit No!
  • Konzerte & Musik

  • 06.02.2026
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 16)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!