NDR Vokalensemble / Kammerakademie Potsdam / Klaas Stok
  • Konzerte

© Peter Hundert

Die Kammerakademie Potsdam und das NDR Vokalensemble spielen in der Elbphilharmonie Wolfgang Amadeus Mozarts Kantate »Davide penitente« und andere Werke. Am Pult steht der Niederländer Klaas Stok. Wolfgang Amadeus Mozart gilt nicht ohne Grund als Genie und ebenso großer Schalk. Als die Wiener Tonkünstlersozietät, eine Art Rentenkasse für Witwen und Waisen, ihn für ein Spendenkonzert um eine Neukomposition bat, verband er seine Zusage mit der Bitte um Aufnahme. Als Familienvater wollte Mozart Frau und Kind abgesichert wissen. Doch die von ihm gelieferte Komposition war nicht neu! Der clevere Mozart hatte Zeit und Mühe gespart und seine unvollendete Große Messe in c-Moll einfach mit anderem Text unterlegt. In Wien kannte schließlich niemand die Messe, der Mozart nun kurzerhand den Namen »Davide penitente« (»Büßender David«) verpasste und in eine Kantate ummünzte.

Besser als das Original? Für die erstklassigen Wiener Solisten schrieb Mozart immerhin zwei weitere (und tatsächlich neue!) Bravourarien. Und so ist die Große Messe in c-Moll unter dem Titel »Davide penitente« eigentlich sogar noch ein Stück opulenter als das bereits grandiose Original, das von heutigen Musikkritiker:innen als einer der Höhepunkte der Kirchenmusik gefeiert wird. Dirigent Klaas Stok ergänzt »Davide penitente« um weitere geistliche Werke des Salzburgers. Und an der Seite des NDR Vokalensembles steht mit der Kammerakademie Potsdam ein exzellenter Partner. 2022 wurde das Instrumentalensemble vom Opus Klassik zum besten Orchester des Jahres gekürt.

BESETZUNG

NDR Vokalensemble Chor

Kammerakademie Potsdam Orchester

Liv Redpath Sopran

Anna Devin Sopran

Alexandra Hebart Mezzosopran

Sebastian Kohlhepp Tenor

Andreas Pruys Bass

Klaas Stok Leitung

PROGRAMM

Wolfgang Amadeus Mozart
Kyrie d-Moll KV 368a

Wolfgang Amadeus Mozart
Maurerische Trauermusik c-Moll KV 479a

Wolfgang Amadeus Mozart
Litaniae de venerabili altaris sacramento KV 243

- Pause -

Wolfgang Amadeus Mozart
Davide penitente

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Rocket & Wink

urban string »weather«

  • 14.05.2025
  • 21:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© Pascal Albandopulos

Alice Sara Ott / Klavierabend
  • Klassik

  • 12.03.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© links im Bild

DamenLikörChor
  • Konzerte & Musik

  • 06.10.2025
  • 20:00
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
© Gabriele Höppner

Licht, Wort & Musik zum Ewigkeitssonntag
  • Konzerte & Musik

  • 23.11.2025
  • 14:00
  • Auferstehungskapelle Bad Oldesloe
© Simon Pauly

NDR Elbphilharmonie Orchester / Steven Isserlis / Elim Chan
  • Klassik

  • 06.04.2025
  • 18:30
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© links im Bild

Jools - Live 2025
  • Konzerte & Musik

  • 24.05.2025
  • 20:00
  • Hebebühne
© Yann Orhan

Souad Massi
  • Weltmusik

  • 14.03.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Quelle: Reservix

Haiting Ning präsentiert: Individuell und emotional: Klavierwerke mit Feuer und Geist

  • 04.05.2025
  • 17:00
  • Haus des Kurgastes Friedrichskoog
© Quelle: Reservix

TINA - The Rock Legend - Explosiv! Authentisch! LIVE on stage!
  • Rock

  • 02.03.2025
  • 19:00
  • Stadthalle Walsrode
© links im Bild

Mert Demir: Mert Demir - Europe Tour 2025
  • Konzerte & Musik

  • 06.04.2025
  • 20:30
  • Docks

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!