Nele Hartmann "An-Aus-Sichten" Vernissage Ausstellungen

  • Nele Hartmann: An - Aus - Sichten
    © René Scheer

In der Galerie ohne Namen präsentiert Nele Hartmann Arbeiten, in denen zwei wiederkehrende Themen ihrer Malerei zusammenkommen: Rückenansichten und Hafenszenen. Die figurativen Motive zeigen Menschen in alltäglichen Momenten, bewusst ohne direkte Frontansicht, sodass Raum für eigene Interpretationen bleibt. Die Hafenbilder greifen dagegen vertraute Stadt- und Landschaftseindrücke auf, die Hartmann seit vielen Jahren begleiten.

Ihre Malerei bewegt sich zwischen klaren Formen und einem lebendigen, teils kräftigen Farbauftrag. Die Werke zeigen unterschiedliche Facetten ihrer Arbeitsweise und machen sichtbar, wie sich Beobachtung, Erfahrung und Stimmung in ihrer Bildsprache verbinden.

Die Galerie ohne Namen bietet hierfür einen offenen Rahmen – ein Ort, an dem künstlerische Positionen unkompliziert gezeigt und miteinander ins Gespräch gebracht werden können. Die Ausstellung lädt dazu ein, Hartmanns Motive und Arbeitsweise aus nächster Nähe kennenzulernen.

Einladung zur Vernissage

Donnerstag

27. November 2025 - 16-21 Uhr

Weitere Öffnungszeiten:

Freitag (28.11.) 14-18:30 Uhr

Samstag (29.11.) 11- 16 Uhr

Sonntag nach Absprache

Arbeiten der anderen Künstler*innen der Produzentengalerie sind in einer Auswahl auch zu sehen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie Ohne Namen

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MK&G_FrüherHiessenWirGastarbeiter_MuhlisKenter_Näherin_in_Textilfabrik_1980_c_MuhlisKenter
    © Muhlis Kenter, Näherin in einer Textilfabrik, Alsdorf bei Aachen, 1980, Muhlis Kenter

    „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ Erweiterung der Sammlung Fotografie und neue Medien

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Grafik: Carl Bosch Museum Heidelberg
    © Carl Bosch Museum Heidelberg

    Ausstellung Faszination Farbe

    • 28.11.2025
    • 10:00
    • Museum Tuch und Technik
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_CC_ErnstGamperl_Lebensbaumprojekt_39_40_2016_Foto_BernhardSpöttel_klein
    © Ernst Gamperl, Links: 39/2016//230, 2016, Eiche, Minerale, gekalkt, Rechts: 40/2016//230, 2016, Eiche, gekalkt, Foto: Bernhard Spöttel, Ernst Gamperl

    Contemporary Craft: Ernst Gamperl. Das Lebensbaumprojekt

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • dr_einladung_web
    © Jonathan Schneider

    Dieter Roth - Druckgrafik & Multiples

    • 27.11.2025
    • 14:00
    • kleine gegenwart
    Zur Veranstaltung
  • F.C Gundlach: Uschi Obermaier, 1970
    © F.C Gundlach: Uschi Obermaier, 1970

    Ausstellung F.C. Gundlach. You'll never watch alone Ausstellungen

    • 08.05.2026
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • KVH25 21Century Web_148x105mm_Lay10_01-02-03-04
    © William E. Jones, The Fall of Communism as Seen in Gay Pornography, 1998. Courtesy the artist and David Kordansky Gallery

    On the Origins of the 21st Century or the Fall of Communism as Seen in Gay Pornography Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 12:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version