Nemo - Break The Code Pop

  • Nemo - Break The Code
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Nemo

Als erste nichtbinäre Person gewann Nemo 2024 für die Schweiz mit dem Song „The Code“ (50 Mio. Streams auf Spotify und Platz 1 der Schweizer Singlecharts) den Eurovision Song Contest und brach in der Musik, Gender und Ästhetik jegliche Grenzen. Zwischen Rap, pompösem und theatralischem Pop und opereskem Gesang und mit schwindelerregenden Tanzeinlagen machte die Performance in Malmö Nemo über Nacht weltbekannt. Dabei hatte Nemo in der Schweiz schon im Alter von 18 Jahren Gold und Platinum Status, konnte die Songs „Ke Bock“, „Du“ und „Himalaya“ in den Charts etablieren und bekam bereits fünf Swiss Music Awards, die den Erfolg des non-binären Artists weiter fundamentieren. Im Frühling 2025 wird Nemo auf eine europäische Headline Tournee kommen und auch in Deutschland und Österreich live zu erleben sein.

Nemo Mettler wurde 1999 im Kanton Bern geboren und lernte früh das Spiel der Geige, des Klaviers und Schlagzeugs. Im Alter von zehn Jahren erhielt Nemo Unterricht bei einer Stimmbildnerin, um ab 2017 Jazz und Pop Sologesang an der Zürcher Hochschule der Künste zu studieren und die eigene Stimme weiter auszubilden. Nach ersten Rollen in Musicals ab 2012 und dem Erreichen des Halbfinals des Schweizer Rapturniers Swiss VBT (2015), ging Nemo 2016 mit dem Auftritt bei SRF Virus (#Cypher) auf den sozialen Medien viral und wurde schlagartig bekannt. Nemos Debüt-EP „Clownfisch“ (2015) konnte Rang 95 der Schweizer Charts erreichen, während die Single „Du“ 2017 auf Platz 4 der Singlecharts einstieg. Neben der EP „Fundbüro“ (2016) und weiteren Singles beginnt im Jahr 2020 ein Change-Prozess: Nemo schreibt und produziert nun auch für andere Artists, geht über die Schweizer Grenze hinaus und veröffentlicht Songs in englischer Sprache („Dance With Me“) sowie die EP „Whatever Feels Right“ (2022). Im Zentrum der Texte stehen dabei Themen aus Nemos eigener Lebensrealität: Gender Identity, Mental Health und die Suche nach dem Platz in der Welt – eine Anspielung auf den Künstlernamen, der aus dem Lateinischen übersetzt „niemand“ bedeutet. 2021 zog es Nemo nach Berlin, 2023 outete sich Nemo als Non-Binary und qualifizierte sich 2024 im zweiten Halbfinale mit dem Song „The Code“ für das Finale des Eurovision Song Contests 2024, den Nemo gewann und der Schweiz damit 36 Jahre nach Céline Dions Sieg im Jahr 1988 zum insgesamt dritten Mal den Titel bescherte. Mit klarer Botschaft hinter der Gewinner-Single „The Code“ ist Nemo damit zu einer Ikone der LGBTQIA+ Community geworden, die in Nemo einen nahbaren Menschen mit tief persönlichen und emotionalen Texten finden – Texte, die Mut spenden und vor allem für junge Menschen ein hohes Identifikationspotenzial bieten. Nun lebt Nemo in London und hat nicht nur den eigenen Code gebrochen, sondern mit dem ESC-Sieg die Grundlage für eine weltweite Karriere sowie die erste europäische Headline Tournee gelegt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
poi-uebel-und-gefaehrlich-HMGhamburgviews-2500x1500
© HMG/hamburgviews / HAMBURGVIEWS

Uebel & Gefährlich

Der imposante Hochbunker in der Feldstraße war jahrelang ein kaum genutzter, schmutzig-dunkler Steinblock am Rande des Heiligengeistfeld.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Matthias Goerne / Christian Schmitt
    © Uwe Arens

    Christian Schmitt, Orgel Konzerte & Musik

    • 14.12.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 20250923_105043
    © Flora Chor/Förderkreis Landfrauenverband Hamburg e.V

    Ein musikalischer Herbstnachmittag in Neuengamme

    • 12.10.2025
    • 16:30
    • St. Johannis-Kirche Neuengamme
    Zur Veranstaltung
  • Duo_8
    © Norddeutsches Blechwerk e.V.

    Peter Steiner und Constanze Hochwartner Klassik

    • 11.10.2025
    • 19:00
    • Musik.Werk.Stadt
    Zur Veranstaltung
  • Big Band Bad Bevensen - Nikolaus-Konzert
    © Quelle: Reservix

    Big Band Bad Bevensen - Nikolaus-Konzert Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 02.12.2025
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Konzertankündigung RAEDER
    © Michael Raeder

    Konzert - Auferstehungskirche Reppenstedt

    • 16.11.2025
    • 17:00
    • Auferstehungskirche Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Saguru - Inevitable Tour
    © Quelle: Reservix

    Saguru - Inevitable Tour

    • 08.12.2025
    • 21:00
    • Nachtasyl
    Zur Veranstaltung
  • T-Low - Real Music Tour
    © links im Bild

    t-low - Real Music Tour HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 17.01.2026
    • 20:00
    • Georg Elser Halle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Ein Mann in einem schwarzen Anzug und grauem, kurzen Bart spielt Klarinette vor einem grauen Hintergrund. Er beugt sich leicht nach hinten.
    © İlker Özlü

    Hüsnü ENLENDRC & Ensemble: Konzert Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 16.10.2025
    • 20:00
    • Kampnagel (K6)
    Zur Veranstaltung
  • Abel Selaocoe, Violoncello
    © Phil SHarp

    Abel Selaocoe, Violoncello Konzerte & Musik

    • 27.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Toni Krahl und die Kinx vom Prenzlauer Berg - Genauso war’s Tour
    © links im Bild

    Toni Krahl und die Kinx vom Prenzlauer Berg - Genauso war’s Tour Pop

    • 07.12.2025
    • 19:00
    • Sport- und Kongresshalle Schwerin
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version