NEUSEELAND
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Dr. Heiko Beyer

Ein halbes Jahr durchs Land der Kiwis

„Kia ora“, ein „Herzliches Willkommen“ schien Neuseeland in der Maorisprache dem Fotojournalisten Heiko Beyer bei seiner Ankunft in Auckland entgegenzurufen!

Sechs Monate nahm er sich Zeit, eine Auszeit vom Alltag, eine Traumzeit am schönsten Ende der Welt. Er ließ sich Treiben durch die überwältigenden Naturlandschaften, vorbei an eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen. Wie unvergesslich waren sie, die Nächte im Zelt an einsamen Stränden und die Wanderungen durch üppige Regenwälder, vorbei an romantischen Seen und dramatischen Steilküsten!

Vieles hier – das hatte Heiko schnell erkannt – ist schlicht und einfach verrückter, schräger, einfach anders als zu Hause. Da ist das Wild Food Festival, wo es als schick gilt, die absurdesten Gerichte zu verspeisen. Dies ist das Land, in dem die Einwohner daran gewöhnt sind, dass die Erde schwankt, wo seit „Herr-der-Ringe“ lustige kleine Hobbits in Erdwohnungen leben. Heiko erzählt in seiner Live-Multivision vom Fischen mit den Ureinwohnern, den Maoris, einer lustigen Gruppe an sargbauenden Senioren, wie ein kleiner, kugelrunder, flugunfähiger Vogel zum Nationalsymbol wurde und mit viel Aufwand geschützt wird. Und von der langen Trekkingtour durch Wind und Wasser, die am Milford Sound, dem magischsten Platz des Landes, endet.

In diesem Land erlebte Heiko Beyer ein halbes Jahr Freiheit, eine Freiheit, wie sie nur in Neuseeland möglich ist, diesen beiden Inseln am schönsten Ende der Welt!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© EMPORE Buchholz GmbH

EMPORE Buchholz

Die Empore in Buchholz liegt nur etwa 40 km südlich von Hamburg entfernt und gilt als das Veranstaltungszentrum schlechthin in der schönen Nordheide. In einer…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

"Vom Alten zum Neuen: architektonische und stadträumliche Transformationen"
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.03.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Mölln Tourismus - Jens Butz

Türmerführung im Laternenschein
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 26.02.2025
  • 19:00
  • Marktplatz Mölln
© Gerd von Borstel

Horner Filmschnipsel

  • 21.03.2025
  • 18:30
  • Stadtteilhaus Horner Freiheit
© Torsten Maul

Psychoanalytischer Salon Hamburg zum Thema "Ressentiment" (Wdhlg. der Veranstaltung vom 10.02.25)

  • 28.04.2025
  • 20:00
  • Theaterbar Nachtasyl
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 05.03.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln
© Michael Gründel NOZ

Burgakademie: Gewaltbedingte Migration - was ist das?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.04.2025
  • 19:00
  • Burg zu Hagen
© Hanne Römer

„Datum Peak – eine Expedition“ - HITZE - Lesung mit Hanne Römer

  • 16.03.2025
  • 16:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
© KLU

Get (Un-)lost: Building a future-proof understanding of the world

  • KLU Kühne Logistics University
© Stadt Otterndorf

Dr. Paul Kahl (Weimar): Weimarer Dichterhäuser – ein kulturgeschichtlicher Streifzug

  • 18.03.2025
  • 19:30
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.02.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!