Nicholas Odhiambo Mboya: Utopia – Dystopia Ausstellungen

  • Document_2023-10-11_102841
    © Nicholas Odhiambo Mboya, Rite of Passage, 2020, Courtesy der Künstler

Nicholas Mboya thematisiert in seinen multimedialen Arbeiten sozialpolitische Realitäten seines Herkunftslandes Kenia ebenso wie Erfahrungen der afrikanischen Diaspora in Deutschland. In seiner ersten institutionellen Einzelausstellung reflektiert der in Hamburg lebende Künstler das Spannungsfeld zwischen idealisierten Vorstellungen von Zugehörigkeit und gelebten Erfahrungen von Ausgrenzung.

Die kinetische Installation Transit Point ist das zentrale Werk der Ausstellung. Ihre motorisierten Türen, die sich wie von selbst öffnen und schließen, stehen als Metapher für translokale Erfahrungen und gesellschaftliche sowie sprachliche Schwellen. Die Arbeit verwandelt den Raum in ein Panoptikum kontrollierter Bewegungsfreiheit und verweist damit auch auf die Verinnerlichung bürokratischer Überwachung in migrantischen Lebensrealitäten. Eine Gruppe neuer, großformatiger Malereien mit dem Titel In Trail Pursuit verhandelt das Warten als soziale Choreografie – als Moment des Dazwischen, in dem sich Hoffnung, Ausschluss und Zugehörigkeit manifestieren. Sie wird ergänzt durch Selbstporträts aus der Serie Rite of Passage, angefertigt auf Kopien amtlicher Dokumente, die das Gewicht administrativer Verfahren zwischen Identitätserfassung und -zuschreibung verdeutlichen.

Utopia – Dystopia ergründet Migration, strukturelle Unsichtbarkeit sowie Selbst- und Fremdwahrnehmung in einer von kolonialen Kontinuitäten geprägten Gegenwart. Sie stellt den Körper in den Mittelpunkt – als Ort politischer Einschreibung, als Archiv individueller wie kollektiver Erinnerung, als Akteur inmitten gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Und sie lädt dazu ein, bestehende Ordnungen zu hinterfragen – poetisch verdichtet und politisch dringlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kunsthaushamburg-c-Jaewon-Kim-web-2-2500x1500
© Kunsthaus Hamburg / Jaewon Kim

Kunsthaus Hamburg

Das Kunsthaus Hamburg ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hofführung auf Gut Immenhof
    © Hotel Gut Immenhof, Holger Martens

    Hofführung auf Gut Immenhof

    • 15.11.2025
    • 14:30
    • Hotel Gut Immenhof
    Zur Veranstaltung
  • Führung durch die Staatsoper
    © Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

    Führung durch die Staatsoper Ausstellungsführungen

    • 15.11.2025
    • 15:30
    • Treffpunkt: Hamburgische Staatsoper (Bühneneingang)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • HH Tourismus
    © Missella Fanta/MicArt63

    Artiges & Annas Art Galerie Hamburg

    • 13.11.2025
    • 12:00
    • Galerie popstreet.shop
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 15.11.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Konstantin-Bax-retrospektive-Muma-Gallery
    © konstantin bax

    Konstantin Bax Retrospektive "Houses of the Holy" in der MUMA Gallery

    • 11.12.2025
    • 16:00
    • MUMA Gallery
    Zur Veranstaltung
  • An Deck der RICKMER RICKMERS_ Dieter Goebel - Klein
    © Dieter Goebel

    Kunstausstellung "Waterfront"

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff Rickmer Rickmers
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • „Schau Hamburg in die Karten" - Ausstellung und Programm
    © Heimann + Schwantes

    „Schau Hamburg in die Karten" - Ausstellung und Programm zum Stadt-Umland-Atlas

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Riesenmurmelbahn-MurmelwochenSoltau-Foto-MathiasErnst
    © Mathias Ernst

    Riesenmurmelbahn in der Filzwelt Ausstellungen

    • 20.12.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version