No Horizon
  • Theater

© © Fabian Hammerl
© © Fabian Hammerl
© © Fabian Hammerl

von Toshiki Okada / aus dem Japanischen von Andreas Regelsberger / Regie Toshiki Okada / Uraufführung

Eine Handvoll Menschen versammelt sich an einem öffentlichen Ort. Ist es ein Spielplatz? Schwer zu sagen. Hier ist alles in dichtem Nebel versunken. Der Horizont zum Beispiel – für den es im Inselland Japan zwei verschiedene Wörter gibt, je nachdem, ob man ihn auf dem Meer verortet ( / Sui-hei-sen) oder auf dem Land ( / Chi-hei-sen). Wie sicher oder unsicher bewegen wir uns in der gegenwärtigen Welt? Wie weit können wir sehen? Wie ist es um unseren Wahrnehmungshorizont bestellt? Was passiert, wenn wir zunehmend parallel draußen in der realen und inmitten der virtuellen Welt unterwegs sind? Und warum eigentlich ist zur Zeit die Durchfallquote bei den Fahrprüfungen so hoch wie noch nie? Wo genau verläuft die Grenze zwischen public places und private spaces? Der japanische Theaterkünstler, Autor und Regisseur Toshiki Okada lässt in seinen Arbeiten Menschen der Hypermoderne an sehr konkreten Orten aufeinandertreffen: an einer nächtlichen U-Bahn-Station in Tokio (N Theater), in einer Karaoke-Bar (No Sex), in einem Wohnhaus (The Vacuum Cleaner) oder in der Lobby eines Hotels im 22. Stock (Doughnuts). Dort nähert er sich ihnen dann mit den sehr eigenwilligen Mitteln seiner zeitgenössischen Version des japanischen Theaters. Der Text ist dabei nur die Spitze des Eisbergs. Der weitaus größere Teil liegt darunter und ist Imagination. Und die ist, sagt Okada, eine sehr talentierte Choreografin.

 „Schauen wir womöglich deshalb weiter in den Nebel und sehen zu, wie wir nichts sehen können, weil wir hoffen, dass wir das, was wir sehen können sollten, irgendwann tatsächlich wieder sehen?“ Toshiki Okada

Mit „Doughnuts“ inszenierte Okada erstmals am Thalia Theater und wurde zum Berliner Theatertreffen 2022 eingeladen. Mit „No Horizon“ setzt sich nun die Zusammenarbeit fort.

 

 

Dauer 1:30h, keine Pause
Uraufführung Am 2. DEZEMBER 2023, Thalia Gauss

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Fabian Hammerl

Thalia in der Gaußstraße

Im Thalia in der Gaußstraße in Altona stehen neue Stücke im Zentrum, neu entdeckte AutorInnen, junge RegisseurInnen und das Erproben neuer Theaterformen und…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Burkhard Neie

GENERATION XY UNGELÖST
  • Kabarett

  • 09.04.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
© St. Pauli Theater

Rock the Ballet
  • Ballett & Tanz

  • 07.04.2025
  • 19:30
  • St. Pauli Theater
© (c)Studio10119

Eden Hall. Die Aufnahmeprüfung - Interaktive Lesung mit Tina Gerstung und Sebastian Garcia von Studio 10119

  • 18.05.2025
  • 15:00
  • Buchhandlung Lünebuch
© Gymnasium Soltau

Demokratie und Alltag - Aufführung des Faches Darstellendes Spiel (Jg. 11) des Gymnasiums Soltau

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Gymnasium Soltau (Aula)
© Claudia Höhne

Funkelkonzert L / Nächste Ausfahrt: Lunar Plexus
  • Theater & Bühnenkunst

  • 29.06.2025
  • 14:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Stadtmaus und Landmaus / Ambrella Figurentheater
  • Theater & Bühnenkunst

  • 30.05.2025
  • 15:00
  • Europäisches Hansemuseum
© pixabay

Frühstück bei Tiffany
  • Lesungen

  • 21.11.2025
  • 20:00
  • Alfred-Rust-Saal
© Imperial Therater GmbH

Das indische Tuch
  • Theater

  • 10.04.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
© Rocket&Wink

A PERFECT SKY

  • 26.04.2025
  • 19:30
  • DeutschesSchauSpielHausHamburg
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 05.04.2025
  • 18:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!