Nordische Literaturtage – Tag 1 Lesungen

  • Nordische Literaturtage – Tag 1
    © Quelle: Reservix

Linn Ullmann (NO)

NORDISCHE LITERATURTAGE 2025
Festivaltag 1: Linn Ullmann (NO)

»Woran ich mich erinnere, ist –« Sie ist 16 Jahre alt, irrt durch die Pariser Winternacht, findet ihr Hotel nicht wieder. Auf einem Zettel die Adresse des 30 Jahre älteren Modefotografen, der zufällig in New York auf sie aufmerksam wurde. Gegen den Willen ihrer Mutter folgte sie ihm nach Paris. Knapp 40 Jahre später, mitten in der Pandemie und einer tiefen Depression, ringt die Erzählerin mit dem Schreiben: »Wie leben Erfahrun gen weiter, nicht als Erinnerungen, sondern durch Ver gessen?« Wie nur führt sie die Frau von 2021 und das Mädchen von 1983 in einem Körper zusammen?

Anschließend an »Die Unruhigen« über ihre Kind heit mit den Eltern Liv Ullmann und Ingmar Bergman ist »Mädchen, 1983« (Luchterhand; Übersetzung: Paul Berf) ein weiteres ebenso eindringliches selbst reflexives wie poetisches Werk, das gar noch tiefer gräbt. Die große norwegische Autorin arbeitete als Model und Journalistin, bevor 1999 ihr erster Roman »Die Lügnerin« erschien. Nach Jahren in New York lebt Linn Ullmann wieder in ihrer Geburtsstadt Oslo.

Die Nordischen Literaturtage 2025 finden mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, der Kulturinstitute und Botschaften der nordischen Länder, der Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung, der Hapag-Lloyd Stiftung und weiteren Sponsoren und Förderern statt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
literaturhaus_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Max Mutzke - "So viel mehr"
    © Quelle: Reservix

    Max Mutzke - "So viel mehr" Lesungen

    • 21.02.2026
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Jerusalemkirche
    © Wikimedia Commons

    Brücken aus Klang. Konzert und Lesung mit dem Jewish Chamber Orchestra Konzerte & MusikReligion & SpiritualitätLesungen

    • 06.11.2025
    • 19:30
    • Jerusalem-Kirche zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Hängemattenlesung - am 03.12.2023
    © Quelle: Reservix

    Hängemattenlesung - Eiskalte Lesung für coole Kids Lesungen

    • 21.12.2025
    • 14:30
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version