Nordische Literaturtage – Tag 4 Lesungen

  • Nordische Literaturtage – Tag 4
    © Quelle: Reservix

»The New Cartographers«

NORDISCHE LITERATURTAGE 2025
Tag 4: »The New Cartographers« mit Aris Fioretos (SE), Berit Glanz (DE), Mara Lee (SE), Matthias Nawrat (DE), Amanda Svensson (SE) und Deniz Utlu (DE)

Per Olov Enquists Essay sammlung »Die Kartenzeichner« gilt als eine Art poetische Landvermessung der eigenen Biografie im Jahrhundert. Ein halbes Jahrhundert später stellen sich im Projekt »The New Cartographers« sechs renommierte schwedische und deutsche Autor*innen ausgehend von diesem Buch in eigenen Texten und Reflexionen die gleichen Fragen. Ist die Utopie im Jahr 2025 noch die gleiche wie in den 1970er Jahren? Wenn wir das Recht haben, unsere eigenen Landschaften zu erschaffen, welche Konsequenzen hat das dann für die ewige Frage der Grenzen? Warum brauchen wir Grenzen? Was entsteht an den Schnittpunkten geografischer Grenzen? Und welche Rolle spielen Geschichte, Philosophie und Politik?

Die entstanden Essays sind Ausgangspunkt für ein anregendes Gespräch zwischen den teilnehmenden Autor*innen: Amanda Svensson ist eine der bekanntesten Journalistinnen Schwedens und für ihre Romane vielfach preisgekrönt; Mara Lee, geboren in Südkorea, verfasst Prosa und Lyrik, übersetzt und ist Professorin für Kunstheorie und -geschichte in Schweden; Berit Glanz, Journalistin und Romanautorin, lebt in Reykjavík; Aris Fioretos ist schwedischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturprofessor griechisch-österreichischer Abstammung; Matthias Nawrat, im polnischen Opole geboren, emigrierte als Zehnjähriger nach Bamberg, seine Romane und Lyrikbände wurden mehrfach ausgezeichnet. Deniz Utlu hat Romane, Theaterstücke, Lyrik und Essays verfasst, zuletzt erschien sein Roman »Vaters Meer« über einen türkischstämmigen Vater.

Moderation (schwedisch/deutsch): Thomas Böhm und Grit Thunemann

Kostenfreier Eintritt, Spenden willkommen

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

HFBK - Hochschule für bildende Künste

1767 wird die erste Gewerbeschule Deutschlands gegründet, zu der auch eine Zeichenschule für angehende Handwerker gehört. Im Laufe der Zeit entstanden…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Italo Svevo
    © Wikimedia

    «Andere alte Männer kamen mir immer viel älter vor als ich» – Ein Italo-Svevo-Abend

    • 24.11.2025
    • 19:00
    • Freie Akademie der Künste
    Zur Veranstaltung
  • Max Goldt liest
    © links im Bild

    Max Goldt liest

    • 18.12.2025
    • 20:00
    • Theater Lübeck (Kammerspiele)
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2024-09-02 at 17.59.39
    © Line Tsoj

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Sibylle Plogstedt «Warum hat das niemand erzählt?»

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Berta, das Ei ist hart. Eine musikalische Lesung nach Loriot.
    © links im Bild

    Berta, das Ei ist hart. Eine musikalische Lesung nach Loriot. Lesungen

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-21 Tiffany_Portraits_mitText ©Hauptmann Entertainment
    © Hauptmann Entertainment

    Frühstück bei Tiffany Lesungen

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Alfred-Rust-Saal
    Zur Veranstaltung
  • Julia Nachtmann : Christian Maintz
    © Julia Nachtmann / Stefan Oldenburg

    „Der Wunderstern von dazumal“
 Julia Nachtmann und Christian Maintz lesen Weihnachtsgedichte und -geschichten
 Lesungen

    • 05.12.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Gabriel, Volksdorf
    Zur Veranstaltung
  • Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen
    © Pixabay

    Lesezeit für Kinder - Stadtbücherei Wesselburen Lesungen

    • 20.11.2025
    • 16:30
    • Stadtbücherei Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Daniela Dröscher: "Junge Frau mit Katze"
    © Kiepenheuer & Witsch Verlag

    „Junge Frau mit Katze“ – Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher

    • 10.12.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Sia Piontek: Der Wolf im dunklen Wald - Wohnzimmerlesung in Halle 13
    © Quelle: Reservix

    Sia Piontek: Der Wolf im dunklen Wald - Wohnzimmerlesung in Halle 13

    • 08.02.2026
    • 16:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version