NOS VIVIMOS MURIENDO / Wir sterben, also leben wir Oper & Operette

  • csm_4529_2025-10-23-nos-vivimos-c-cesar-augusto-ruge-prado_9113b36a4b
    © César Augusto Ruge Prado

Abschlussinszenierung Regie Musiktheater

Der Tod wird in den Kulturen sehr unterschiedlich wahrgenommen, erklärt, gefeiert, begangen. Mit Tränen, die laut sind oder unterdrückt werden, mit Lachen, das die Spannungen löst, mit Inszenierungen, die rührend unbeholfen sind oder zu großer Form auflaufen. Im Theater ist der Tod, sind die Toten omnipräsent. Aber immer ist der Tod eine Folge von tragischen Konstellationen, markiert er einen Endpunkt eines Konfliktes oder seinen Anfang. Aber selten ist er selbst Thema. Der Kolumbianer Iván Ruge hat ein großes Team vereint, um den Tod, seine Gestalten, seine Musik, seine Masken zu feiern: nahezu alle kommen aus dem lateinamerikanischen und karibischen Kulturbereich. Wo in europäischem Verständnis dem Tod mit stummem Leid zu begegnen ist, wird er in Lateinamerika und der Karibik regelrecht gefeiert. Am bekanntesten ist wohl die Figur des Todes in den mexikanischen Todesriten am “Día de los muertos”. Singen, weinen, lachen, tanzen, trinken, essen… mit großer Lust an der Expression, am Pomp, an der Inszenierung werden die Toten in ihr künftiges Reich geleitet. Um ein höchstmögliches Maß an der Größe des Ausdrucks zu erreichen, gibt es Coaches, die die Weinenden in ungeahnte Höhen des Weinens treiben: die Lloronas, engagierte, bezahlte Klageweiber, die ihr Geschäft verstehen. Ein Geschäft, das in vielen Gesellschaften auch nur ein Beruf mehr ist, um Geld zu verdienen, ein hart verdientes Geld oft. Nicht minder stellt sich das Handwerk der Tanatopraxie dem Tod mit dem Willen, den leblosen Körper für seine letzte Feier vorzubereiten. Klageweiber und Tanatopraktikerinnen. Um dem Tod zu entgehen, jubeln sie dem Tod zu.

MIT Ámbar Álvarez de la Cruz, Yareli Alejandra Alvarado Macario, Brenda Alaís, Ana Sofía González Esparza, Morín González Mena, Camila Frattari, Hitomi Daniela Hashimoto Teramoto, Karenina Lizama Leirana, Wendy Yeh López, Luisina Núñez, Rosmery Rojas, Rhama, Anna Senda-Pimentel ORCHESTER Wyatt Boyd, Wara Cárdenas Monsalve, Saray Cárdenas Monsalve, Tilman Fehse, Kevin Lara, Jair Leandro, Juan Pablo Ortiz, Ramón Strange, Luis Tonos KOMPOSITION Sebastián Astacio REGIE Iván Ruge & ASSISTENZ Krümmel Buehler TEXT Peppa Camila Briones E. MUSIKALISCHE LEITUNG Tilman Fehse BÜHNENBILD Hannah Zickert & ASSISTENZ Elisabeth Dimigen

KOSTÜMBILD Cielo Castro & ASSISTENZ Joshi Timmer LICHTDESIGN Débora Colombo DRAMATURGIE Angelika Haußmann, Iván Ruge & ASSISTENZ Marie Fuchs

VOCAL COACH Rosmery Rojas VIDEO Morgana de Mello, Andrés Rodríguez M. & ASSISTENZ Manjari Goteti FOTO Patrick Sobottka GRAFIKDESIGN/ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Valeria Méndez Moreno PRODUKTIONSLEITUNG Angelika Haußmann, Georgina Ramírez Castro, Iván Ruge BETREUUNG Dorothea Ratzel, Johannes Blum

+ + + Gefördert von der Mara & Holger Cassens-Stiftung und der Dr. E. A. Langner-Stiftung + + +

KARTEN gibt es bei der Konzertkasse Gerdes unter Tel. 040.45 33 26 sowie bei eventim.

Eintritt: 18 €, ermäßigt: 10 €, HfMT-Studierende: 5 € (nur Abendkasse)

(oder gerne den Solidaritätspreis für 25 € - Si quieres, puedes aportar con un precio solidario 25 €)

Erfahren Sie mehr und unterstützen Sie unser Projekt:

Spendenaktion Nos Vivimos Muriendo

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
hochschule-fuer-musik-und-theater_c-2018-thisisjulia-photography-5
© ThisIsJulia Photography

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bietet mit Sprechtheater, Musiktheater, Konzerten und wissenschaftlichen Präsentationen eine große Bandbreite.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Baskerville Plakat
    © Imperial Theater

    Der Hund von Baskerville Theater

    • 02.04.2026
    • 20:00
    • Imperial Theater
    Zur Veranstaltung
  • Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Kleine Verbrechen unter Liebenden

    • 27.02.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Übungsbild bei nicht vollständigem Bühnenbild
    © Julia Pittelkow

    "Sluderkram in Möhlmanns Gaarn"

    • 13.11.2025
    • 19:30
    • Bürgerhaus Kellinghusen
    Zur Veranstaltung
  • CINDERELLA
    © Quelle: Reservix

    CINDERELLA Ballett & Tanz

    • 29.04.2026
    • 19:00
    • Congress Union Celle
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Dornröschen - Schlafen ist auch keine Lösung! Theater

    • 27.11.2025
    • 16:00
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Quichotte - Alles Echt.
    © Quelle: Reservix

    Quichotte - Alles Echt. Comedy

    • 25.10.2025
    • 20:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • op hart un neer
    © Theater am Neuen Weg

    Op Hart un Neer - Theater am Neuen Weg Theater

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Theater am Neuen Weg
    Zur Veranstaltung
  • Non(n)sens
    © Quelle: Reservix

    Non(n)sens Theater

    • 26.10.2025
    • 18:00
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • hidden shakespeare
    © links im Bild

    hidden shakespeare Theater

    • 24.11.2025
    • 19:30
    • Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version