Nur wer die Sehnsucht kennt: Goethe und die Mendelssohns Vorträge & Diskussionsrunden

  • Fanny und Felix Mendelssohn
    © Heiko Aping / KQ

Vortrag mit Musik im Rahmen von KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Mit Peter Krause (Vortrag), Ana Carolina Coutinho (Sopran), Megumi Kuroda (Klavier)

Wunderkind trifft Dichterfürst. Als sich der zwölfjährige Felix in Weimar dem greisen Geheimrat Goethe vorstellt, wird eines der außergewöhnlichsten Kapitel der Musikgeschichte geschrieben, das besondere Bedeutung auch dadurch erlangt, dass Goethe seinerseits als ganz junger Mann noch das andere große Kindergenie der Musik kennenlernen durfte: Wolfgang Amadeus Mozart. Aus der schnell wachsenden Vertrautheit entwickelt sich eine Geistesverwandtschaft zumal im Ideal der religiösen Toleranz. Und Felix vertont immer wieder Werke des Weimarer Klassikers. So auch seine Schwester Fanny. Der Musikwissenschaftler Peter Krause, Vorstandsvorsitzender der Mendelssohn-Gesellschaft, führt in das Dreiecksverhältnis ein, es erklingen Goethe-Lieder, darunter auch Doppelvertonungen beider Geschwister.

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und durch die Friedel und Walter Hoyer Stiftung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Komponisten-Quartier
© ThisIsJulia Photography

KomponistenQuartier

Das Hamburger KomponistenQuartier ist ein Museumsensemble, das spannende und interaktive Einblicke in die Biografien weltberühmter Komponisten und einer…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Heimatgeschichtlicher Abend Internetbild
    © Simone Vollstädt

    Heimatgeschichtlicher Abend Vorträge & Diskussionsrunden

    • 10.11.2025
    • 19:00
    • St. Pankratius-Kirche Ochsenwerder
    Zur Veranstaltung
  • Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar
    © Quelle: Reservix

    Tödliche Dosis: Mord mit Gift - True Crime live in Wismar Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.10.2025
    • 19:30
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Fotovortrag: Mit dem Motorrad von Hamburg nach Teheran Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.09.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Am Vulkankrater Trou au Natron
    © Jens und Heidi Hering

    Tschad – Durch das Tibesti-Gebirge zu den Ounianga-Seen Eine Reise ins Herz Afrikas

    • 10.12.2025
    • 18:00
    • Museum Lüneburg (Marcus-Heinemann-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Zukunftsrat Lüneburg - Deutsche Wohnen & co enteignen
    © Zukunftsrat Lüneburg e.V. - Mietenvolksentscheid e. V.

    Das ist unser Haus! Schmeißt doch endlich die Deutsche Wohnen aus Berlin raus! (Wandelwoche Lüneburg) Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.09.2025
    • 17:00
    • An den Brodbänken
    Zur Veranstaltung
  • Fußverkehrs-Check (pixabay Alexas Fotos)
    © pixabay / Alexas Fotos

    Die Bedeutung des Fußverkehrs

    • 18.09.2025
    • 18:00
    • Rathaus Buchholz (Kantine)
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Johan Puisais auf Pixabay
    © Bild von Johan Puisais auf Pixabay

    Biodiversität- Was können wir jetzt tun? Vorträge & DiskussionsrundenBegegnungsangebote

    • 25.09.2025
    • 18:00
    • Landhaus Schulze-Hamann
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam - H2Ohhh
    © Foto: Kane Reinholdtsen, unsplash.com

    Science Slam: HOhhh!

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • waldbaden
    © Calumed e.V.

    Waldbaden - im Einklang mit der inneren und äußeren Natur

    • REFUGIUM - Zentrum für seelische Gesundheit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version