Öffentliche Führung in Plattdeutscher Sprache
  • Ausstellungen

digitale Skizze
© Stefan Reiterer

Stefan Reiterer – Inflection Point

11.05.–10.08.2025

Silke Becker, die mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen ist, nimmt Besucher*innen mit auf eine ganz besondere Reise. Eine große Herausforderung die gegenstandsfreie Kunst in Plattdeutsch zu erklären, denn viele Begriffe gibt es schlichtweg nicht – also heißt es, kreativ werden!

Der österreichische Künstler Stefan Reiterer (*1988) zeigt in seiner ersten institutionellen Einzelausstellung in Deutschland raumgreifende Arbeiten, die digitale und analoge Techniken und Bilder eindrucksvoll miteinander verbinden.

Die Ausstellung im MgK umfasst sowohl neue Produktionen als auch einen Überblick über frühere Arbeiten und gibt Einblick in die Werkentwicklung des Künstlers. Reiterer arbeitet mit digitalen Mitteln wie 3D-Drucken, die er anschließend analog bemalt. So entsteht ein spannendes Wechselspiel zwischen dem sichtbar handgemalten Bild und seinem digitalen Ursprung - die Grenzen zwischen realer Präsenz und virtueller Konstruktion werden bewusst durchlässig. Für die Ausstellung realisiert der Künstler auf beiden Etagen eine großflächige begehbare Malerei, die den gesamten Boden der Räume einnimmt. Malerei auf Leinwand, skulpturale Objekte und textile Elemente verwandeln den Raum in ein visuelles Feld, in dem Abstraktion, Architektur und Bildraum ineinander greifen.

Der Ausstellungstitel Inflection Point – zu Deutsch „Wendepunkt“ – verweist auf den Moment einer grundlegenden Veränderung: ein Kipppunkt, an dem sich Perspektiven verschieben, Systeme instabil werden oder neue Richtungen entstehen. Vor diesem Hintergrund eröffnen Reiterers Arbeiten einen kritischen und zugleich poetischen Blick auf unsere zunehmend instabile, mediatisierte Welt.

Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit Phileas – The Austrian Office for Contemporary Art. Wir danken herzlich für die großzügige Unterstützung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Museum gegenstandsfreier Kunst

In mehrmals jährlich wechselnden Ausstellungen präsentiert unser Museum internationale KünstlerInnen und ihre Einzelpositionen. Schwerpunkte bilden dabei die…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Themenraum stadtlandfluss
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 09.05.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
Backstageführung Theater Hafen Hamburg
© links im Bild

Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 10:45 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 11.05.2025
  • 10:45
  • Stage Operettenhaus
Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern
© Helge Masch

Die Reevolution der Kleidung - Zurück zu natürlichen Fasern
  • Ausstellungen

  • 09.05.2025
  • 07:00
  • Botanischer Sondergarten Wandsbek
Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
Duttenhofer und Nobel
© gemeinfrei

Pulver & Dynamit – Geesthachts brisanter Einstieg in die Industrialisierung

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Otto-von-Bismarck-Stiftung
Die stille Revolte der Dinge
© © Kitty Kraus

Die stille Revolte der Dinge

  • 09.05.2025
  • 11:00
  • Kunstmuseum Bremerhaven
Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse
© claire Lenkova

Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse
  • Ausstellungen

  • 14.07.2025
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf
Die Meer-Malerin
© Löwa

Maritimes in Öl und Aquarell in Kleiner Waldschänke

  • 15.08.2025
  • 11:00
  • Kulturverein Kleine Waldschänke Klingberg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!