Öffentliche Hauptprobe - DER ZERBROCHENE KRUG Theater

  • Krug
    © Veranstalter

Das Kurhaustheater Bad Bramstedt präsentiert eine ganz besondere Inszenierung von Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ – ein lustiges, aber auch tiefgründiges Lustspiel, das aktueller ist denn je.

In diesem Stück geht es um einen zerbrochenen Krug in der kleinen Gemeinde Huisum, doch viel mehr noch um Wahrheit, Lüge und die Macht der Verantwortung. Der Dorfrichter Adam gerät in den Mittelpunkt eines Skandals, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Während die Dorfgemeinschaft versucht, die Wahrheit zu verschleiern, zeigt sich, wie leicht Menschen ihre eigene Rolle im Spiel der Täuschung vergessen – ein Thema, das uns heute genauso betrifft wie vor über 200 Jahren.

Diese Inszenierung bringt den Klassiker ins 21. Jahrhundert: Es wird auf einen Ansatz gesetzt, der jenseits von Patriachat liegt, und Adam wird als Opfer einer Gesellschaft gezeigt, die oft lieber wegschaut als hinzusehen. Ein spannendes Stück voller Humor, Ironie und gesellschaftlicher Reflexion!

Und das Beste: Diese Aufführung ist eine einmalige Kooperation mit dem renommierten Umbreit Entertainment. Wir haben die große Ehre, eine Hauptprobe dieses außergewöhnlichen Stücks zu sehen – eine Chance, die so nicht selbstverständlich ist! Für das Publikum wird diese Probensituation zu einem besonderen Erlebnis.

Besonders freut uns, dass der bekannte Filmschauspieler Jörg Schüttauf den Dorfrichter Adam spielt – eine Besetzung voller Erfahrung und Präsenz, die dieser Rolle eine besondere Tiefe verleiht. Schüttauf ist bekannt aus Serien wie "Tatort" und "Polizeiruf 110".

ramstedt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
logo-kurhaustheater
© Stadt Bad Bramstedt

Kurhaustheater Bad Bramstedt

Im Gebäude des Klinikums Bad Bramstedt befindet sich das Theater des Kurhauses, das seit 2003 vom gemeinnützigen Verein "Theater Bad Bramstedt e.V." betrieben…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Foto01 Markus Nass Gerit Kling
    © kub

    Gerit Kling liest Geschichten von Elke Heidenreich

    • 11.10.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Rotkäppchen - Ein musikalisches Mitmach-Märchen für Kinder ab 4 Jahren
    © Quelle: Reservix

    Rotkäppchen - Ein musikalisches Mitmach-Märchen für Kinder ab 4 Jahren Theater

    • 07.12.2025
    • 16:00
    • Schlosstheater Celle (Turmbühne)
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Comedy Club
    © links im Bild

    St. Pauli Comedy Club Comedy

    • 08.10.2025
    • 20:00
    • St. Pauli Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © Foto: Kiran West

    THE TIMES ARE RACING Ballett & Tanz

    • 12.05.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Gehörlosen Theaterverein Dortmund e.V: Das geschlossene Haus

    Gehörlosen Theaterverein Dortmund e.V: Das geschlossene Haus

    • 29.11.2025
    • 16:00
    • Hamburger Sprechwerk
    Zur Veranstaltung
  • photo.avilla_-6483250401
    © Alessandro Villa

    Knockout (ab 6 Jahre) Theater

    • 15.11.2025
    • 16:00
    • FUNDUS THEATER | Forschungstheater
    Zur Veranstaltung
  • ALL NEW PEOPLE - Poster Pic
    © English Theatre

    All New People Theater

    • 27.04.2026
    • 19:30
    • The English Theatre
    Zur Veranstaltung
  • Der Räuber Hotzenplotz
    © Bühnenverlag Weitendorf

    Der Räuber Hotzenplotz Theater

    • 11.10.2025
    • 14:00
    • Theaterdeck Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Die Hausmeister - Eine Komödie über Helden mit Prüfgerät
    © Quelle: Reservix

    Die Hausmeister - Eine Komödie über Helden mit Prüfgerät Theater

    • 20.11.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Malersaal)
    Zur Veranstaltung
  • motte
    © University Players

    As you want it@Motte - University Players Theater

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version