Öffentliche Sonntagsführung | Die Rominter Heide: ein Jagdgebiet im Wandel der Geschichte Ausstellungsführungen

  • Reinhold Feussner, Hirschrudel in Rominter Heide am frühen Morgen, um 1950
    © Ostpreußisches Landesmuseum

Öffentliche Sonntagsführung durch die Jagd-Abteilung des Ostpreußischen Landesmuseums

mit Jenke Eichhorn

1,50 € zzgl. Museumseintritt

In dieser Sonntagsführung tauchen die Teilnehmenden in die faszinierende Welt der Rominter Heide ein, einst ein bedeutendes Jagdgebiet unter der Herrschaft von Ordensrittern, den Kaisern des Deutschen Reichs und dem „Reichsjägermeister“ während der NS-Diktatur. Die Führung vermittelt Einblicke in die Jagdtraditionen verschiedener Herrschaftszeiten sowie in die Entwicklung der Jagd in Ostpreußen. Durch beeindruckende Ausstellungsobjekte und anschauliche Erläuterungen wird die Geschichte der Rominter Heide lebendig.

Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder bildung@ol-lg.de ist erforderlich.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ostpreussisches Landesmuseum
© Friederike Schockenhoff

Ostpreußisches Landesmuseum

Das Ostpreußische Landesmuseum wird zurzeit umgebaut und modernisiert. Das neue Eingangsfoyer ist bereits fertiggestellt und von der Heiligengeiststraße 38 zu…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Klosterhof - Propstei und Langhaus
    © Urlaubsregion Ebstorf e.V.

    Ausstellung in der Propsteihalle im Kloster Ebstorf

    • 24.08.2025
    • 10:00
    • Kloster Ebstorf (Propsteihalle)
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 24.08.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 05.09.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Anja-Matzke
    © Anja Matzke

    Anja Matzke: Grenzen

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Kultur- und Bürgerhaus Marne
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 24.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • DANIEL SPOERRIICH LIEBE WIDERSPRÜCHE
    © Daniel Spoerri, Sevilla Serie Nr: 13 mit Sägefisch-Unterkiefer und Hecht-Keramik, 1991 © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025. Courtesy Galerie LEVY

    DANIEL SPOERRIICH LIEBE WIDERSPRÜCHE Ausstellungen

    • 27.09.2025
    • 12:00
    • Sammlung Falckenberg
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land Ausstellungen

    • 24.08.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version