Offenes Atelier in der Galerie Michael Weigel Sonstige

  • Atelier
    © Weigel
  • Unikatgemälde "whispering sun"
    © Weigel
  • Atelierraum
    © Weigel

In toller Atmosphäre gegenüber der Seebrücke: Die faszinierende Vielfalt von Himmels- und Meeresstimmungen entdecken, live dem Künstler beim Malen zuschauen und ihre Lieblingswerke finden.

Betrachtet man die Bilder von Michael Weigel, so spürt man seine Faszination für Himmel und Meer. Seit über 20 Jahren widmet sich der Künstler diesem Thema. Seine Gemälde zeigen Ozeane bei flirrendem Sommerlicht und im Tiefblau der Nacht, gewaltige Winterstürme und friedliche Strandlandschaften sowie faszinierende Wolkenformationen als Lichtspiele der Natur.

Diese künstlerische Leidenschaft führte den Künstler (geb. 1973 in Hessen) über die Stationen Borkum, Korsika und Hamburg an die Lübecker Bucht. In seiner Atelier-Galerie in Haffkrug zeigt der Künstler auf 180 Quadratmetern eine große Auswahl an Himmels- und Meeresbildern in allen Formaten, die auch direkt erworben werden können.

Dabei geht es dem Künstler nicht um die naturgetreue Abbildung bestimmter Orte. Vielmehr sind die Bilder Kompositionen, für die Michael Weigel rund um den Globus das Meer studiert hat. Dennoch zeigen die meisten in Haffkrug gezeigten Bilder Eindrücke der Ostsee, da der Maler hier die meiste Zeit des Jahres verbringt.

Seiner Begeisterung für die Meeresnatur ist der professionelle Künstler auch in der Theorie gefolgt; über die Ästhetik der Natur hat er 2005 promoviert. Seit Jahren widmet sich Weigel ausschließlich der Malerei, seine Arbeiten waren bereits in zahlreichen Ausstellungen international zu sehen, u.a. auf Ausstellungsreisen nach Barcelona, Helsinki, Kopenhagen, Dubai und Miami. In den Wintermonaten arbeitet Weigel oft in seinem Atelier in Marbella.

Schönheit und Faszination der Meeresnatur veranlassen ihn dabei immer wieder zur Frage nach Ursprung und Konstrukteur: inwiefern verweist die Natur auf einen Schöpfer?

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Strandallee 1 b, 23683 Haffkrug

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Kellenhusener Balance Wochen
    © Hotel Erholung

    Kellenhusener Balance Wochen Sonstige

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Hotel Erholung Kellenhusen
    Zur Veranstaltung
  • Zeitlos Winterzauber in Haffkrug

    Zeitlos Winterzauber in Haffkrug

    • 13.11.2025
    • 14:00
    • Zeitlos - Hotel Garni
    Zur Veranstaltung
  • Nikolaus Stiefelaktion 2025
    © Samtgemeinde Scharnebeck

    Nikolaus Stiefelaktion 2025

    • 01.12.2025
    • 10:00
    • Tourist-Information Scharnebeck
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys TARZAN | 11:30 Uhr Sonstige

    • 06.12.2025
    • 11:30
    • Stage Theater Neue Flora
    Zur Veranstaltung
  • Sietland-Kahnfahrt
    © B. Otten, Samtgemeinde Land Hadeln

    Sietland-Kahnfahrt

    • 09.04.2026
    • 14:00
    • Anleger De Ole Schoolhof
    Zur Veranstaltung
  • K-visual_Vertical_SUPERHEROES Ausschnitt 1
    © Contemporanea Progetti

    Sonntags-Tour: Superhelden für Erwachsene Sonstige

    • 23.11.2025
    • 13:00
    • Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Safari Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Safari Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 13.11.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Grüner Bunker-Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 13.11.2025
    • 10:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
    Zur Veranstaltung
  • Sex & Crime Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Sex & Crime Tour auf St. Pauli (ab 18 J.) Sonstige

    • 13.11.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version