Natur & Ökologie als künstlerische Inspirationsquelle
Auf einer interaktiven Naturführung durch den Schlosspark Ahrensburg tauchen wir in die Welt der Pflanzen ein und erkunden ökologische Zusammenhänge mit all unseren Sinnen. Mit Lupen entdecken wir Details – riechen, tasten und schärfen unsere Wahrnehmung. Unterwegs sammeln wir kleine Fundstücke, die uns ansprechen und unsere Neugierde wecken.
Danach geht es in die Galerie im Marstall Ahrensburg zum offenen Atelier. Die Eindrücke der Naturführung und die Fundstücke sind Ausgangspunkt und Inspirationsquelle für das kreative Arbeiten mit Techniken wie Zeichnung, Frottage, Collage oder Abdrücken. Im Mittelpunkt steht ein experimenteller und prozessorientierter Ansatz. Wir bewegen uns zwischen Figürlichkeit und Abstraktion, lassen Assoziationen entstehen und folgen unserer Intuition. Das Atelier wird so zum Labor und Experimentierraum. Ziel ist nicht ein perfektes Ergebnis, sondern ein bewusstes Erleben, die Freude am Entdecken, Ausprobieren und Gestalten.
Auf einen Blick:
- Programm: Naturführung durch den Ahrensburger Schlosspark und offenes Atelier mit gesammelten Naturmaterialien
- Ticketbuchung erforderlich.
- Mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, wer möchte eigene Stifte
- Bitte zusätzlich zur Teilnahmegebühr 5 € für Materialkosten mitbringen!
Workshopleitung:
Anja Zihlmann geboren in der Schweiz schloss 2018 ihr Studium in Bildender Kunst an der HfBK Hamburg ab. Sie ist freie Künstlerin, Szenografin und Kräuterpädagogin. In ihren Arbeiten gestaltet sie interaktive Räume und Erlebnisse, die zum aktiven Mitgestalten anregen. In ihren Arbeiten gestaltet sie interaktive Räume und Erlebnisse, die zum aktiven Mitgestalten anregen. In ihrer vermittelnden Tätigkeit als Künstlerin und Kursleiterin inspiriert sie zur kreativen Entfaltung und teilt dabei ihre Begeisterung und Neugierde. Gemeinsam mit Ben Nurgenç führt sie ars eco lab, ein Veranstalter für Kunst- und Naturerlebnisse.