Olga rennt! Theater

  • Olga rennt!
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Olga rennt - Forumtheater

Forumtheater im Theater Wismar: „OLGA RENNT!“ – Theater für Veränderung



Am 13.9.2025 wird das Theater Wismar zum Ort des Dialogs und der Veränderung. Im Rahmen eines besonderen Theaterabends erleben Besucher*innen das Forumtheaterstück „OLGA RENNT!“ – ein bewegender, unterhaltsamer Abend über den deutschen Verwaltungsalltag, das „Helfen wollen“ – und über uns alle.



Das Besondere: Bei Forumtheater gleicht keine Aufführung der anderen. Die Zuschauer*innen sind eingeladen, sich aktiv einzubringen. Sie können Szenen unterbrechen, eigene Ideen einbringen und gemeinsam mit dem Ensemble neue Handlungsmöglichkeiten erproben. Theater wird so zu einem „Probelauf fürs Leben“ – mitreißend, tiefgründig und voller Überraschungen.



„OLGA RENNT!“ entstand im Rahmen der Multikulturellen Woche in Eutin – gemeinsam mit Menschen mit Fluchterfahrung (u.a. aus Syrien und der Ukraine) sowie Mitarbeitenden deutscher Behörden. Gespielt wird das Stück auch von genau diesen Menschen.



Durch den Abend führt der erfahrene Theatermacher, Regisseur und Moderator Micha Messermann aus Mainz. Mit Charme, Witz und Feingefühl moderiert er den Austausch zwischen Bühne und Publikum.
Ablauf am Veranstaltungstag:

• 16:30 Uhr – Einführung in das Forumtheater
Workshop mit Micha Messermann und dem Ensemble. Hier gibt es die seltene Möglichkeit eine Forumtheater-Entstehung mit zu erleben.
Im Anschluss dann:
• 19:00 Uhr – Forumtheater-Abend „OLGA RENNT!“



Das Forumtheater – auch bekannt als „Theater der Unterdrückten“ – ist ein politisches Theaterformat, das auf Augusto Boal zurückgeht. Es bietet Raum für neue Perspektiven und gesellschaftliche Veränderung – auf kreative, tiefgründige und zugleich leicht zugängliche Weise.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theater der Hansestadt Wismar

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Liedermacherin Veronika Blum singt Lieder zum Licht im Dunkel, Teil 2. Theater & BühnenkunstSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 20:15
    • St. Anschar-Kirche
    Zur Veranstaltung
  • generation-xy_500x500
    © Burkhard Neie

    GENERATION XY UNGELÖST Kabarett

    • 19.09.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Der Videobeweis

    • 24.09.2025
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Die Comedian Harmonists - Musiktheater
    © Quelle: Reservix

    Die Comedian Harmonists - Musiktheater Theater

    • 07.02.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • P1330203
    © Hoftheater Ottensen

    Aladin und die Wunderlampe

    • 19.09.2025
    • 16:00
    • Hoftheater Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 27.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Best of Diary Slam 2025 - Centralkomitee
    © links im Bild

    Best of Diary Slam 2025 - Centralkomitee Lesungen

    • 26.11.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Die Liebe zum Theater - Ein Mord. Ein Ensemble. Zu viele Verdächtige.
    © Quelle: Reservix

    Die Liebe zum Theater - Ein Mord. Ein Ensemble. Zu viele Verdächtige.

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
    Zur Veranstaltung
  • Engel Maxi
    © Julia Duartes

    Engel Maxi Theater

    • 10.12.2025
    • 09:30
    • HoheLuftschiff Kindertheater
    Zur Veranstaltung
  • Es fährt ein Zug … mit Hossa … ins Kornfeld …
    © Obier

    Es fährt ein Zug … mit Hossa … ins Kornfeld …

    • 15.11.2025
    • 19:30
    • piccolo teatro Haventheater
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version