On the Origins of the 21st Century or the Fall of Communism as Seen in Gay Pornography Ausstellungen

  • KVH25 21Century Web_148x105mm_Lay10_01-02-03-04
    © William E. Jones, The Fall of Communism as Seen in Gay Pornography, 1998. Courtesy the artist and David Kordansky Gallery

 

In fünf kuratierten Sektionen untersucht die Ausstellung die Rolle von Intimität, Sexualität und Identität anhand visueller Kulturen im Kontext politischer und gesellschaftlicher Umbrüche in Europa von den 1980er Jahren bis heute. Kunstwerke, welche die Folgen des Falls der Berliner Mauer verhandeln, untersuchen das Entstehen eines Machtvakuums in einer Zeit, die oft als das Ende der Geschichte bezeichnet wird, sowie die Kämpfe um Geschlecht und Sexualität innerhalb neuer Hegemonien. Der Titel verweist auf Jean-Luc Godards Film Origins of the 21st Century, der am Übergang zum neuen Jahrtausend Entwicklungen in visueller Kultur vorwegnimmt, in denen sich Gewalt und Erotik zu einer Ära des „Hardcore“ verbinden und unzensierte Bildwelten zunehmend neue politische Räume ermöglichen. Die Ausstellung sucht die Ursprünge dieser Hardcorekultur nicht im Kino, sondern in Video- und Fernsehmedien und verortet sie als dominante Diskurs- und Machtwerkzeuge einer sich beschleunigenden Postmoderne.

Kuratiert von: Angela Harutyunyan, Charles Teyssou und Pierre-Alexandre Mateos, Dina Akhmadeeva, Elisa R. Linn, Erika Balsom.

Mit Arbeiten von:

Sona Abgaryan, Jürgen Baldiga, Annemirl Bauer, Maria Grazia Belmonti, Anna Mária

Beová, Bärbel Bohley, Günter Brus, Anna Carini, Michel Carrouges, Shu Lea

Cheang, Mahmoud Dabdoub, Lutz Dammbeck, Rony Daopoulo, Anna Dauíková, Paola De

Martiis, De-Zentralbild, Mark Dion, Peter Friedl, Nikolay Georgiev, Wiktor Grodecki, Diana

Hakobyan, Nguyen Tan Hoang, Jayne-Ann Igel, Libue Jarcovjáková, William E. Jones, David

Kareyan, Tigran Khachatryan, Pierre Klossowski, Künstlerinnengruppe Erfurt, Raja Lubinetzki,

Materialien aus dem Archiv GrauZone, Paul McCarthy, Tiona Nekkia McClodden, Bjarne

Melgaard, Annabella Miscuglio, Clara Mosch, Namenlos, Ladies Neid, Shz Numa, César

Olhagaray, Geraldo Paunde, Ulrich Polster, Núria Quevedo, Loredana Rotondo, Ronald M.

Schernikau, Sarah Schulman, Harout Simonian, Gabriele Stötzer, Sandra Teitge, Tsomak, Ralf-

Rainer Wasse, Jürgen Wittdorf, frau anders, Rosa von Praunheim

Organisiert von Milan Ther mit Christian Bätjer, Dr. Martin Karcher und Sarah Messerschmidt

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kunstverein in Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Kunstverein in Hamburg

Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Kunstverein in Hamburg gegründet und gehört damit zu den…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Riesenmurmelbahn-MurmelwochenSoltau-Foto-MathiasErnst
    © Mathias Ernst

    Riesenmurmelbahn in der Filzwelt Ausstellungen

    • 20.12.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Zorn_Mitternacht_1891
    © Zornmuseet, Mora

    Anders Zorn. Schwedens Superstar

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_FrüherHiessenWirGastarbeiter_MuhlisKenter_Näherin_in_Textilfabrik_1980_c_MuhlisKenter
    © Muhlis Kenter, Näherin in einer Textilfabrik, Alsdorf bei Aachen, 1980, Muhlis Kenter

    „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ Erweiterung der Sammlung Fotografie und neue Medien

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • panzermuseum-tag-der-offenen-luke-900x0-c-default
    © panzermuseum

    Tag der offenen Luke Ausstellungsführungen

    • 09.05.2026
    • 10:00
    • Deutsches Panzermuseum Munster
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version